So brachte das eigens für die Kampagne entwickelte Format "Teddys Masterclass" den Lehrer Hüso Ilikoez von der eigenen kleinen Bühne – dem Klassenraum – auf Teddys große Showbühne. Über Tiktok, Instagram und auf Youtube konnten Nutzer:innen den Weg des Lehrers zum Comedian begleiten. Teddy hatte zuvor über Instagram dazu aufgerufen, den persönlichen Lieblingslehrer beziehungsweise die persönliche Lieblingslehrerin für die Aktion zu nominieren. Jemanden, der oder die es verdient hat, von noch mehr Menschen gehört zu werden.

Ein Lehrer mit Herz und wichtiger Message

Leaks, Teaser und ein Langformat auf YouTube zeigten den Lehrer bei der Überraschung im Klassenzimmer, als er die Einladung zum Auftritt auf Teddys großer Bühne erhielt, den ersten Vorbereitungen, einer Generalprobe vor seinen Schüler:innen sowie einem Ein-zu-Eins-Coaching mit Teddy. Großes Finale war der One Mic Stand von Hüso Ilikoez: Ein zehnminütiger Auftritt während Teddys Bühnenshow in Zürich vor 9.000 Gästen. Dabei brachte der Lehrer neben Humor auch eine wichtige Message für die jungen Zuschauer:innen auf die Bühne: "Nehmt euer Leben in die eigene Hand und jagt eure Träume".

"Mit Teddys Masterclass haben wir die Zuschauer:innen aktiv an das neue Comedy-Showformat herangeführt. Damit konnten wir auf emotionale Weise das Prinzip von One Mic Stand erlebbar machen – und auch beweisen, dass Stand-up-Comedy viel mehr kann, als einfach nur lustig zu sein", so Heike Meyburgh, Account Director bei Ogilvy.  

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.