WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Heimat":
Wie Netto und Jung von Matt regionale Produkte inszenieren

Salate, Kartoffeln, Tomaten, Äpfel und andere landwirtschaftliche Produkte aus der Region gelten nicht nur als besonders gesund und nachhaltig. Mit ihrem Kauf stärkt der Konsument die heimische Wirtschaft und spart Geld. Jetzt hat Netto für solche Produkte die Eigenmarke "Heimat" kreiert.

Text: Stefan Bottler

5. September 2022

Neue Eigenmarke von Netto
Neue Eigenmarke von Netto

Foto: Netto

Obst und Gemüse aus der Region haben seit geraumer Zeit Konjunktur. Jetzt hat auch Discounter Netto diesen Trend erkannt und mit "Heimat" eine neue Eigenmarke geschaffen, welche ausschließlich regionale Produkte vermarktet. Im September soll die Heimat-Produktserie bundesweit in allen 4280 Filialen eingeführt werden.

Die dazu gehörende "Heimat"-Kampagne, bei der elf Bauern und ihre Produkte im Fokus stehen, ist mit Jung von Matt und der Niedermayr Kommunikation umgesetzt worden. Alle "Heimat"-Produkte stammen laut Netto aus der heimischen Landwirtschaft und variieren von Saison zu Saison. Der Discounter wendet sich mit der neuen Eigenmarke explizit auch an Verbraucher, die gerade in Zeiten der Inflation besonders preisbewusst einkaufen wollen. Teil der auch auf Social Media ausgespielten Kampagne sind Aufsteller, Plakate und Schaukästen in den Filialen, Handzettel sowie bundesweite Großflächen-Werbung.  

Neu: Heimat-Produkte bei Netto

Foto: Netto

Ausdrücklich beruft sich Netto auf Empfehlungen der Bundeszentrale für Ernährung (BZfE), die Kundinnen und Kunden vor allem saisonale Ware empfiehlt. Wer Näheres wissen will, kann sich anhand von Siegeln und – bei verpackten Waren – QR-Codes über Details der jeweiligen "Heimat"-Produkten informieren.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Lebensmittel Marke Markenstrategie Kreation Green Marketing Days II 2022

Stefan Bottler
Autor: Stefan Bottler

Seit 1994 nach beruflichen Stationen als Rundfunkredakteur und Pressesprecher ist Stefan Bottler nun als selbstständiger Redakteur für B-to-B-Medien tätig. Wagt sich mittlerweile an nahezu jedes Business-Thema - Datenschutz ausgenommen (Gründe gerne googeln).


31.03.2023 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH | Schönefeld Senior Sales Manager (m/w/d) Advertising
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Employee Experience Manager - Schwerpunkt Intranet (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.