WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Polit-Marketing:
Unilever verkauft Ben&Jerry's in Israel an Lizenznehmer

Seit längerem verkauft Ben & Jerry's kein Eis mehr es in den israelischen Siedlungsgebieten im Westjordanland und Ostjerusalem. Die Muttergesellschaft Unilever setzt dem Streit nun durch einen Verkauf ein Ende.   

Text: Stefan Schasche

4. Juli 2022

Ab sofort gibt es wieder Ben & Jerry's im Westjordanland und in Ostjerusalem.
Ab sofort gibt es wieder Ben & Jerry's im Westjordanland und in Ostjerusalem.

Foto: Ben & Jerry's

Seit mehreren Monaten gibt es in den israelischen Siedlungsgebieten im Westjordanland und Ostjerusalem kein Eis von Ben & Jerry's mehr. Damit protestierte die Unilever-Tochter gegen die Siedlungspolitik Israels und reagierte "auf die Bedenken der eigenen Fans und vertrauenswürdiger Partner." Nun zieht Unilever durch einen Verkauf der Marke Ben & Jerry's in Israel an den lokalen Lizenznehmer Evie Ginger von American Quality Products einen Schlussstrich unter die Affäre. Das Unternehmen AQP hatte bislang eine Lizenzvereinbarung zum exklusiven Verkauf von Ben & Jerry's in Israel und wird nach der kompletten Übernahme der Marke den Verkauf der Eiscreme auf ganz Israel sowie das Westjordanland ausweiten.  

Das Social Media-Team von Ben & Jerry's hat die Transaktion bei Twitter bestätigt und kommentiert. "Wir glauben weiterhin, dass es mit den Werten von B&J unvereinbar ist, unsere Eiscreme in den besetzten palästinensischen Gebieten zu verkaufen".    

Twitter

Unilever erklärte im letzten Jahr, man habe keine rechtliche Handhabe, Ben & Jerry's zu einer Änderung des Kurses und zum Verkauf ihrer Produkte in den besetzten Gebieten zu zwingen. Nun hat der niederländisch-britische Mischkonzern also einen Weg gefunden, die unschöne Situation zu bereinigen. 

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

International Politik Markenstrategie

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
20.09.2023 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart (Senior) Digital Performance Marketing Manager (m/w/d) befristet auf 1 Jahr
HAKA Kunz GmbH Logo
19.09.2023 | wirkstoffmedia AG | wirkstoffdigital | remote Digital Media Manager (f/m/x)
wirkstoffmedia AG | wirkstoffdigital Logo
19.09.2023 | Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH | Ummendorf Marketing Manager (m/w/d)
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.