
Relaunch:
Überground inszeniert Eduscho als Trendmarke für Jüngere
Das Marketing für Kaffee sprühte in den letzten Jahren nicht gerade vor Ideen. Die von Überground konzipiert Auftritte für Eduscho könnten das ändern. Die Hamburger Agentur inszeniert die relaunchte Traditionsmarke als trendige Marke für jüngere Zielgruppen.

Foto: Überground
So schnell kann ein Relaunch passieren. Anfang August teilt Tchibo mit, dass die langjährige Traditionsmarke Gala des 1997 übernommenen Wettbewerbers Eduscho eingestellt wird. „Aus Gala wird Eduscho“ versprach der Marktführer und ließ Ende August im Internet Einzelheiten durchsickern: Gleich zwölf neue Eduschos sollen in Zukunft in poppigen Verpackungen mit unterschiedlichen Farben am PoS ausliegen.
Das Spektrum reicht vom klassischen Filterkaffee über extra kräftigen Espresso und trendigen Cafe Crema bis hin zum Fairtrade-Heißgetränk. Am Wochenende startete Tchibo auch auf TV und digitalen Kanälen die Kampagne für die neuen Eduscho-Produkte. Die von Überground, Hamburg, konzipierten multimedialen Auftritte wenden sich unübersehbar an jüngere Zielgruppen, die etwas Produktabwechslung wünschen.
Und sie bewerben Kaffee als Getränk für viele Gelegenheiten. „Weil es noch zu früh für Wein ist“, lautet ein Claim über zwei Gläser kurz vorm Anstoßen. Auch vor Provokationen schrecken sie nicht zurück und stellen ein besonders sanftes Produkt als „Kamillentee unter den Kaffees" vor – wohl wissend, dass mancher Kaffeeliebhaber diesen Artikel garantiert nicht kaufen wird.
Augenzwinkern kommt hinzu, wenn beispielsweise die Stärke eines Kaffees mit einem Gorilla illustriert wird. Oder sein Aufweckerlebnis mit einem Hahn verglichen wird, der morgens nicht Kikeriki schreit, sondern sanft trällert. Gut möglich, dass die Eduscho-Werbung auch für Aufweckerlebnisse im Kaffeemarketing sorgen wird. Mit innovativen Auftritten ist dieses in den letzten Jahren wirklich nicht aufgefallen.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Marke dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Nachhaltig und erfolgreich? Mit diesen Strategien klappt's: Zum W&V Executive Briefing "Green Brands"