
Marktplatz:
So cool fördern Ebay und Achtung kleine Businesses
"Ebay. Das seid ihr." geht in die dritte Runde. Und kann sich sehen lassen. Von Motiven bis Zielgruppe ist die Kampagne, die wieder von Achtung kommt, eine runde Sache.

Foto: Ebay Deutschland
Bereits seit November 2021 fördert Ebay Deutschland mit "Ebay. Das seid ihr." das Geschäft kleinerer und lokaler Unternehmen. Anfang Juli ging unter diesem Dach auch die Initiative "Ebay deine Stadt" an den Start, nun folgt die dritte Runde von "Ebay. Das seid ihr." Die integrierte 360-Grad-Kampagne startet in Deutschland im August und läuft unter dem Motto "Ihr seid Teil von etwas Großem, wenn ihr bei Kleinen shoppt".
Ziel der Marken-Kampagne ist es, Konsument:innen darauf aufmerksam zu machen, dass es bei Ebay zahlreiche kleine Händler:innen gibt, die auf dem Online-Marktplatz vielfältige Produkte verkaufen. Mit dem Kauf bei kleinen Shops sollen Käufer:innen Menschen unterstützen, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben und ihr Geschäft online auf- und ausbauen wollen.
Echte Händler:innen cool in Szene gesetzt
Im Fokus der Kampagnen-Bilder und -Videos stehen Händler:innen, die Produkte bei Ebay verkaufen. Unter ebay.de/kleineshops können die User:innen mit dem Start der Kampagne Produkte ausschließlich von kleinen Ebay-Shops kaufen. Einzelne Händler:innen werden ähnlich wie bei "Ebay deine Stadt" porträtiert und auch das neue Format "Seller of the Month" findet hier einen Platz. So soll die Relevanz von Ebay als Shopping-Destination vor allem bei jüngeren Generationen erhöht werden. Und das ist gelungen, denn die Kampagnenmotive sind cool und poppig, erinnern an Visuals für Hip-Hop-Events oder Sneaker-Drops. Für Kreation und Umsetzung zeichnet wieder Achtung als Lead-Agentur verantwortlich, Add2 GmbH kümmert sich um Adaption und Verlängerung für Display und Social, Feed übernimmt den Bereich Onsite und MediaCom die Mediastrategie und -planung.
Linde Scheers, Chief Marketing Officer bei Ebay, sagt: "Wir merken, dass Konsument:innen immer bewusster einkaufen. Sie wollen nachhaltiger kaufen und im Idealfall mit ihrem Kauf kleine, lokale Unternehmen unterstützen. Das können sie bei eBay. Wir sind seit unserer Gründung ein Marktplatz, der insbesondere kleine Händler:innen unterstützt. Genau das kommunizieren wir mit der neuen Kampagne: Bei Ebay kannst du mit deinem Kauf die Läden von Menschen unterstützen, die sich mit ihrem kleinen Shop einen Lebenstraum erfüllt haben und das verkaufen, was sie lieben."
Da die Zielgruppe diverse Käufer:innengruppen einschließt, wird die Botschaft über eine Vielzahl von Kanälen gespielt. Neben Bewegtbildkanälen wie TV, Videoportale, Kino, Digital Out of Home, Display und Social Media werden auch die eigenen Kanäle genutzt. Die Kampagne soll bis Mitte Oktober laufen.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.