WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Elektromobilität:
Rohrkrepierer? Aus für Mercedes Elektro-SUV EQC

In Sachen Elektromobilität war Mercedes-Benz nicht gerade ein Vorreiter und wirklich rund läuft die Elektro-Offensive bisher noch nicht. Nach dem Ende des S-Klasse-Pendants EQS 350 steht auch der SUV EQC zur Disposition. Mercedes konzentriert sich auf andere Modelle.

Text: Franziska Mozart

12. Juli 2022

Foto: Mercedes Benz

Im vergangenen Jahr hat Mercedes-Benz, wie auch viele andere Hersteller, angekündigt, zur reinen Elektromarke werden zu wollen. Bis 2030 sollen nur noch Elektroautos verkauft werden, hieß es – allerdings mit Einschränkung: "wo immer es die Marktbedingungen zulassen".

Doch die Marktbedingungen lassen Mercedes offenbar zunächst einmal für einige Modelle den Rückwärtsgang einlegen. Nur ein halbes Jahr lang war der Mercedes EQS 350 im Angebot, eine elektrifizierte S-Klasse, der die Nachfrage fehlte. Das besser ausgestattete Modell EQS 450+, das eine höhere Reichweite hat, gibt es aber noch.

Mit dem SUV EQC soll nun ein weiteres Auslaufmodell hinzukommen. Das berichtet Business Insider und beruft sich auf interne Unterlagen. Ende Mai 2023 soll das letzte Modell vom Band laufen. Auch hier war die Nachfrage mau. Im vergangenen Jahr wurden keine 4.000 Exemplare in Deutschland angemeldet.

So warb Mercedes Ende 2019 für den Elektro-SUV:

Sechs rein elektrische Modelle hat Mercedes im Angebot und will 2025 drei neue Fahrzeugarchitekturen für Elektroautos vorstellen. Dann soll es auch keine neuen Verbrenner-Plattformen mehr geben. "Electric only" lautet dann das Motto, das Produktionsvorstand Jörg Burzer ausgegeben hat.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Willst du deine Marke nachhaltig positionieren? Im W&V-Seminar "Nachhaltiges Marketing" lernst du, wie: Melde dich hier an. 


Mehr zum Thema:

Mobility Nachhaltigkeit Markenstrategie

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.