W&V Executive Briefing:
Polestar im Interview: "Digitale Prozesse müssen einfach aussehen"
Marlene Freienstein, Head of Marketing von Polestar, erzählt im W&V-Interview, mit welcher Markenstrategie eine D2C-Brand punkten kann und warum Polestar die Community so wichtig ist.

Foto: W&V
D2C in der Automobilbranche ist bisher bei den Käufer:innen noch nicht wirklich gelernt. Umso wichtiger, dass sich eine Marke wie die E-Auto-Brand Polestar nicht nur im Marketing perfekt dafür aufstellt. Alles muss ganz leicht und einfach für die Kund:innen aussehen, sagt Marlene Freienstein, Head of Marketing von Polestar. Doch die Organisation dahinter ist komplex. Und ganz wichtig: Die Konsument:innen wünschen sich jederzeit ansprechbare Kundenbetreuer:innen.
In unserem neuen digitalen Dossier zum Thema D2C, dem W&V Executive Briefing, erfahrt ihr, was ihr in einem immer komplexer werdenden Markt braucht, um erfolgreich zu sein. Welche Marketingstrategien funktionieren für D2C-Brands heute noch und wie behaltet ihr das Budget bei immer teurer werdenden Customer Acquisition Costs im Blick?
Auch im aktuellen W&V Trendhunter dreht sich alles um das Thema D2C:
Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.