WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Monopoly in echt: Mehr Mut zur Wut!

In den Niederlanden hängt Werbung für den Kapitalismus-Dauerbrenner "Monopoly" jetzt ausschließlich in den Originalstraßen aus dem Spiel. In Deutschland wären das also die Chausseestraße oder die Schlossallee.

Text: Jörg Heinrich

8. September 2022

"Lass es einfach raus!" Werbung in den niederländischen Monopoly-Straßen.
"Lass es einfach raus!" Werbung in den niederländischen Monopoly-Straßen.

Foto: LinkedIn/KesselsKramer

Wer sich beim "Monopoly" rechtschaffen aufregt und seine ganze Wut rauslässt – der handelt absolut richtig und fühlt sich danach besser. Das ist das Motto einer neuen Werbekampagne für Hasbros Kapitalismus-Klassiker in den Niederlanden. Dort sind jetzt Werbeplakate für das Spiel zu sehen, die zeigen: Mut zur Wut tut gut und reinigt die Seele.

Die niederländische Schlossallee

Der Gag daran: Die Plakate hängen ausschließlich in Straßen, die so heißen wie in der niederländischen "Monopoly"-Ausgabe – zum Beispiel Leidsestraat, Neude oder Coolsingel. In Deutschland hätte die Kampagne also in der Chausseestraße oder in der Schlossallee ihren Platz. Auf den "Ich bin jetzt mal so richtig sauer"-Motiven heißt es unter anderem "Lerne, mit dem Verlieren umzugehen" oder "Lerne, Rückschläge zu akzeptieren". Tipp der Agentur: "Das Monopoly-Brett quer durch den Raum zu werfen, kann die Beziehung zu Ihrer Familie stärken."

Monopoly Mut zur Wut

Foto: Hasbro/Kessel Kramer

Monopoly Mut zur Wut

Foto: Hasbro/Kessel Kramer


Noch mehr zum Thema Digital Out-of-Home gibt es in der September-Ausgabe des Executive Briefing. Neugierig?

Hier geht's zur aktuellen Ausgabe

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

International Gaming Markenstrategie

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


31.03.2023 | DLG e.V. | Frankfurt am Main Marketing-Referent (m/w/d) für Messen und Veranstaltungen
DLG e.V. Logo
28.03.2023 | engelbert strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Mediengestalter / Webdesigner (m/w/d)
engelbert strauss GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d)
ORGATEX GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.