
"United Cities of Tourism":
Metropolen starten gemeinsame Instagram-Kampagne
Um den Tourismus nach dem Corona-Einbruch wieder anzukurbeln, setzen die Metropolen Wien, London, Paris, Barcelona, Mailand und Berlin nun auf eine gemeinsame Kampagne. Dabei gibt es Flug- und Bahntickets zu gewinnen.

Foto: Arcady | Shutterstock
Die einst von Touristen stark besuchten europäischen Metropolen wie Wien, London, Paris, Barcelona, Mailand oder Berlin begeben sich nach der Corona-Krise auf gemeinsame Aufholjagd. Unter anderem würden sich in der Kampagne "United Cities of Tourism" die beliebten Ziele aus sechs Ländern am 15. Mai auf Instagram gegenseitig bewerben, kündigten Tourismus-Vertreter am Mittwoch in Wien an. "Der Londoner Instagram-Account wird von Berlin übernommen", sagte Wiens Tourismus-Chef Norbert Kettner.
Wien: 2023 mehr Betten als vor der Pandemie
"Optimismus ist unbedingt angebracht", sagte Wirtschafts-Stadtrat Peter Hanke. Im März 2022 seien in Wien bereits wieder mehr als die Hälfte der Übernachtungen erzielt worden wie im Vergleichsmonat des Rekord-Jahres 2019. "Die Preise in der Hotellerie sind stabil", sagte Kettner.
Die Pandemie habe in Österreichs Hauptstadt zwar einerseits für Geschäftsaufgaben gerade bei kleineren Betrieben gesorgt, andererseits zeigten die Investitionen das Vertrauen in den Markt des Städtetourismus, hieß es. "Wien wird mit einem besseren Hotelinventar aus der Krise gehen und dabei schon 2023 mehr Betten haben als vor der Pandemie", so Kettner.
200 Bahn- oder Flugtickets werden verlost
Als besondere Geste schickt die Stadt im Austausch für jeden 100. Gast, der im Mai und Juni aus Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Spanien oder Frankreich nach Wien reist, einen Bewohner oder eine Bewohnerin in eine der 17 teilnehmenden Städte. Dazu würden etwa 2200 Bahn- oder Flugtickets unter den Teilnehmer:innen der Aktion verlost. "Solange der Vorrat reicht", sagte Kettner. Die Kosten für den Aufenthalt müssten die Reisenden dann selbst tragen.
Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.