WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Live-Shopping - das bietet der Verkaufskanal

Das Live-Shopping ist auch in Deutschland angekommen. Vielen ist das Phänomen jedoch noch unbekannt. Im Executive Briefing wird erklärt, wieso es sich hierbei nicht mehr nur um einen Trend handelt.

Text: Lena Herrmann

5. Mai 2022

Die Analyse zum Live-Shopping jetzt im Executive Briefing.
Die Analyse zum Live-Shopping jetzt im Executive Briefing.

Foto: W&V/Arvato Supply Chain Solutions

Wem der Begriff des Teleshoppings noch etwas sagt, der ist nicht weit entfernt vom Live-Shopping. Dieses bekam durch Corona viel Aufmerksamkeit im europäischen Raum. Auch aus Deutschland ist der Kanal nicht mehr wegzudenken.

Der Vorreiter auf dem Gebiet des Live-Shoppings ist China. Dort wird seit bereits 2016 gezeigt, wie erfolgreich und vielversprechend die Fusion aus Social Commerce und Influencer Marketing funktionieren kann. Denn was bei uns vorerst als eine Notlösung für geschlossene Läden aufgrund der Pandemie dienen sollte, etablierte sich schnell bei Marken und Konsument:innen als Möglichkeit für Ein-, und Verkauf, Austausch und Markenbildung.

Mit den Gründen für den Erfolg hinter dem Live-Shopping und der Frage nach dem Potenzial des Verkaufskanals haben wir uns genauer im Executive Briefing befasst. Wie aus Trend eine Strategie wurde, erfahrt ihr hier.

Wer noch mehr über Live-Shopping hören will, der findet in der neuen Folge des W&V Trendhunters alles zum Thema:

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Acast-Service zu laden!

Wir verwenden Acast, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzusehen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Customer Journey Influencer Social Commerce Zielgruppe Markenstrategie Media KI & Tech

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.


31.03.2023 | DLG e.V. | Frankfurt am Main Marketing-Referent (m/w/d) für Messen und Veranstaltungen
DLG e.V. Logo
30.03.2023 | SÜDKURIER Medienhaus | Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein Key Account Manager (m/w/d) Media & Marketing
SÜDKURIER Medienhaus Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.