Foodtruck kocht für Kunden

Auch auf den Social-Media-Kanälen von Netto wird die Kampagne gespielt. Zudem unterstützt ein TV-Spot die Kampagnenmaßnahmen. Ein Highlight: Der Bio-Food-Truck, der bundesweit auf Veranstaltungen unterwegs sein wird. Wöchentlich wechselnde Aktionen wie Preisnachlass auf das BioBio-Sortiment oder 20-fache Punkte auf BioBio-Produkte für DeutschlandCard-Inhaberinnen und -Inhaber rund die Kampagne ab. Bei der Umsetzung der Maßnahmen wurde Netto von Jung von Matt Saga unterstützt. 

Die BioBio-Eigenmarkenprodukte wurden mehrfach von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) ausgezeichnet und entsprechen den strengen Richtlinien der EU-Bio-Verordnung. Sie tragen daher das EU-Bio-Siegel und stammen ausschließlich von Bio-zertifizierten Lieferanten. Viele der Eigenmarkenartikel tragen außerdem das Panda-Logo des WWF (World Wide Fund for Nature) auf der Verpackung: Hier prüft der WWF zusätzlich die regionale wasser- und länderspezifische Sozialsituation. 

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Autor: Katrin Ried

Katrin Ried ist Autorin der W&V. Neben Marketingthemen beschäftigt sie sich vorwiegend mit Zukunftstechnologien in Mobilität, Energie und städtischen Infrastrukturen. Für Techniktrends interessiert sie sich ebenso wie für Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Konsum.