"Mit dieser durch und durch farbenfrohen Kampagne möchten wir ein Gefühl von Unbeschwertheit transportieren. Die Herausforderungen der letzten Jahre und die Krisen der Gegenwart haben uns gelehrt, die vermeintlich banalen Dinge unseres Alltags besonders wertzuschätzen und uns unserer Privilegien bewusst zu werden", sagt Lena Gercke.

"Wertschätzung," so Gercke weiter, "ist ein starkes Wort – genau das wollen wir mit unserer Community teilen. Saudade bedeutet auch ein Neustart, die Erhaltung oder Rückgewinnung der Freuden am Leben. Bei unseren Styles ist einfach alles erlaubt und erwünscht: Durch die einzigartige Mix & Match Mentality und die verspielten Details, lässt sich einfach alles miteinander kombinieren.”

  

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen.