
Grab & Go:
Die neuen Subway-Automaten lassen mit sich reden
Bereits vor zwei Jahren begann Subway in Nordamerika, seine Sandwiches nicht nur in Restaurants, sondern auch in Automaten zu verkaufen. Jetzt werden die Sandwichspender der Fastfood-Kette sogar smart.

Foto: Subway
Seit dem Jahr 2020 bietet Subway seine Sandwiches in etwa 400 Nordamerikanischen Geschäften, Casinos, Krankenhäusern, Flughäfen oder Tankstellen in Automaten an. Der Inhalt wird jeden Morgen in benachbarten Subway-Filialen frisch gemacht und in den Automaten platziert. Und nun testet die Kette eine neue Generation des Grab&Go-Automaten, die mehr sind ist eine reine Verkaufsstelle: Die neuen Automaten verfügen über künstliche Intelligenz und verstehen gesprochene Sprache. Die Kundschaft kann also mit den Automaten sprechen und Fragen zur Zusammensetzung der verschiedenen Sandwiches stellen. Gewichtssensoren ermitteln den genauen Preis des angebotenen Sandwiches, der gesamte Verkaufsprozess erfolgt kontaktlos und dank UV-C-Licht auch sehr hygienisch.
Derzeit sind die neuen Automaten testweise auf dem Campus der University of California San Diego im Einsatz, auch hier wird täglich frisch aufgefüllt.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Marke dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Nachhaltig und erfolgreich? Mit diesen Strategien klappt's: Zum W&V Executive Briefing "Green Brands"