WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Namensänderung:
Adé Café Mohrenkopf: Traditionelles Wiesnzelt benennt sich um

Das Café Mohrenkopf auf dem Münchner Oktoberfest wird zum Café Theres. Der alte Name sei nicht mehr zeitgemäß, deshalb habe man sich für die Namensänderung entschieden. Ein Shitstorm war dafür nicht nötig. 

Text: Lisa Plank

14. Juli 2022

Lebkuchenherzen mit der Aufschrift "Oktoberfest".
Lebkuchenherzen mit der Aufschrift "Oktoberfest".

Foto: Shutterstock

Immer mehr Gaststätten benennen sich um, nun auch eines der traditionsreichsten Wiesnzelte: Das Café Mohrenkopf auf dem Münchner Oktoberfest heißt ab jetzt Café Theres. Die Spezialität des Hauses sind von nun an Theresienthaler. Die Umbenennung ging ohne großes Aufsehen einher: keine Pressemitteilung, kein offizielles Statement. Lediglich die Firmenwebsite wurde aktualisiert. 

Anders als bei anderen Namensänderungen war beim Café Theres nicht öffentliche Kritik ausschlaggebend für den weitreichenden Schritt. "Ich fand, der Name Mohrenkopf ist nicht mehr zeitgemäß", sagte Chefin Katharina Wiemes in einem Gespräch mit dem Onlineportal Hallo München. Der Begriff Mohr war bereits in der Vergangenheit negativ konnotiert, heute gilt er als rassistisch. Gaststätten und Apotheken, die den Begriff in ihrem Namen tragen, haben sich deshalb in den vergangenen Jahren vermehrt umbenannt. 

Der neue Name nimmt Bezug auf Therese von Bayern, die letzte Königin Bayerns. Nach ihr ist die Theresienwiese benannt, der Austragungsort des Münchner Oktoberfestes, welches das erste Mal zu Ehren Thereses Hochzeit mit König Ludwig ausgetragen wurde. 

Die bayerische Königin war gebildet und engagierte sich für die Frauenrechte, damit imponierte sie der Firmenchefin Wiemes. "Da kam mir die Idee, Therese mit der Umbenennung unseres Zeltes zu würdigen. Man spricht zu wenig über sie, obwohl die Wiesn auf der Theresienwiese stattfindet", sagt Katharina Wiemes gegenüber Hallo München. 

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Willst du deine Marke nachhaltig positionieren? Im W&V-Seminar "Nachhaltiges Marketing" lernst du, wie: Melde dich hier an. 


Mehr zum Thema:

Imagewerbung PR Markenstrategie

Autor: Lisa Plank

Lisa Plank hat an der Technischen Universität München Politikwissenschaften studiert. Ihr Volontariat hat sie während des Studiums als Stipendiatin des Institut für Journalistenausbildung der Passauer Neuen Presse absolviert. Weitere Stationen waren die Allgemeinen Zeitung Namibia und das ZDF Auslandsstudio in Paris. Jetzt arbeitet sie als freiberufliche Journalistin und Filmemacherin in München und Windhoek.


17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.