WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Warentest: Die besten Apps für die Bildbearbeitung

Mit welchen Bearbeitungs-Apps gelingen Farben, Kontraste oder Bildausschnitte am besten? Das Angebot auch an Gratis-Programmen ist riesig. Aber Warentest hat einen überraschend klaren Sieger gefunden.

Text: Jörg Heinrich

25. Juli 2022

Google Snapseed – mit Abstand die beste Bildbearbeitungs-App bei Warentest.
Google Snapseed – mit Abstand die beste Bildbearbeitungs-App bei Warentest.

Foto: Google

Warentest: Die besten Apps für die Bildbearbeitung

Handyfotos sind blitzschnell geschossen – aber selten perfekt. Farben, Belichtung oder Bildausschnitte erfordern oft noch viel Arbeit, damit Top-Bilder für Instagram herauskommen. Deshalb gibt es jede Menge Bildbearbeitung-Apps. Die Auswahl ist dabei so riesig, dass Nutzer kaum wissen, welche Programme optimal sind. Warentest sorgt nun für Durchblick. Die Experten haben 20 Apps zur mobilen Bildbearbeitung untersucht – und einen deutlichen Sieger gefunden, der nicht einmal Geld kostet. Google Snapseed, das es gratis für iOS und Android gibt, hat mit Gesamtnote 2,2 mit Abstand die Nase vorn. Für die Bildbearbeitung verdient sich Snapseed eine 2,0, und für die Handhabung sogar eine 1,8. Bildverwaltung und der bei Google traditionell problematische Datenschutz sind mit jeweils Note 3,5 dagegen stark verbesserungswürdig.

Apple Fotos mit Top-Bildverwaltung

Fazit der Tester über Snapseed: "Schatten aufhellen, einen schiefen Horizont begradigen, Unwichtiges herausschneiden: Bei der Testsieger-App genügen wenige Handgriffe, und aus guten Schnappschüssen werden tolle Bilder." Dabei ist die Google-App so prima und doch so relativ wenig bekannt, dass HowToGeek schon 2021 schrieb: "Snapseed ist die beste Fotobearbeitungs-App, die Sie nicht benutzen." Hinter dem Sieger landeten bei Warentest mit großem Abstand Adobe Lightroom (Note 2,7), Adobe Photoshop Express (3,0) und Apple Fotos (3,0) auf den Plätzen. Apples fest installierte Bilder-App für iPhone und iPad glänzt im Gegensatz zu Testsieger Snapseed bei der Bildverwaltung (Note 1,8), dafür ist die Handhabung mit einer 3,8 nur ausreichend.

Das sind die Themen von TechTäglich am 25. Juli 2022:

  • Lack ab: Apples MacBook Air hat ein Kratz-Problem
  • Warentest: Die besten Apps für die Bild­bear­beitung
  • Das ist Deutschlands gründerfreundlichste Stadt
  • Katze froh: Das erste Videospiel für Haustiere

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


12.08.2022 | ANWR GROUP eG | Mainhausen Mitarbeiter E-Commerce Stammdaten & Prozesse (m/w/d)
ANWR GROUP eG Logo
12.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Sales Support Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
09.08.2022 | Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG | Schönaich PR Manager (m/w/d)
Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | simplicity networks GmbH | Hamburg Junior PR Manager_OPUS_Hamburg (m_w_d)
simplicity networks GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.