WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Ukraine-Krieg: iPhone soll Gewehrkugel gestoppt haben

Heute in TechTäglich: Ein neuer Twitter-Clip geht viral. In dem kurzen Video wird ein iPhone gezeigt, das im Ukraine-Krieg einem Soldaten das Leben gerettet haben soll. Bietet ein Smartphone wirklich Schutz vor Gewehrkugeln?

Text: Michael Gronau

20. Juli 2022

Fake oder Realität? Dieses iPhone soll eine Gewehrkugel abgehalten haben.
Fake oder Realität? Dieses iPhone soll eine Gewehrkugel abgehalten haben.

Foto: Twitter

Gerade erst hat Apple wieder ein iPhone-Werbevideo veröffentlicht, das die Robustheit des Smartphones demonstriert (W&V berichtete) – hier ist der Spot "Edge" noch einmal zum Ansehen:

Aber wo liegt die Grenze der Belastbarkeit für Apples Premium-Smartphone? Kann ein physisches Device auch Schutz vor Gewehrkugeln bieten?

In einem Video, das gerade auf Twitter viral geht, wird der Eindruck erweckt, dass es tatsächlich möglich ist. Der Clip zeigt ein iPhone, das im Ukraine-Krieg eine Kugel gestoppt haben soll. Angeblich soll das Gerät so das Leben eines ukrainischen Soldaten gerettet haben.

Twitter

Fake oder Realität? Das Netz diskutiert über das zerschossene Teil, das wie ein iPhone 13 aussieht. Ist es echt, hat die Kugel das Smartphone nicht komplett zerschlagen, sondern "nur" zerschmettert…

Unklar bleibt, ob die Schutzweste den Soldaten geschützt hätte, wenn das iPhone nicht dagewesen wäre.

In dem Post heißt es: "Sehen sie, so retten iPhones Leben. Das Ergebnis ist offensichtlich. Bohdan ist noch am Leben."

Das sind die Themen in TechTäglich am 20.7.2022:

Ukraine-Krieg: iPhone soll Gewehrkugel gestoppt haben

Unity-Boss: "Spiele-Entwickler sind Idioten"

Exklusiver Musik-Sommer bei Telekom, Apple Music und Amazon

Auf FIFA 23 Cover: Erstmals seit 30 Jahren eine Frau

Unterschätzen deutsche Firmen das Metaverse?


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Hardware & Gadgets TechTäglich Apple MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
08.08.2022 | Livingstone Partners GmbH | Düsseldorf International Marketing Manager Europe (m/w/d), Mergers & Acqusition (M&A)
Livingstone Partners GmbH Logo
05.08.2022 | Minebea Intec GmbH | Hamburg Creative Content & PR Manager (m/w/d) im Bereich Marketing & Communications
Minebea Intec GmbH Logo
04.08.2022 | ENERTRAG SE | Berlin, Schenkenberg/Dauerthal, Hamburg (Home-Office) Personalreferent*in Schwerpunkt Vergütungssysteme
ENERTRAG SE Logo
03.08.2022 | FingerHaus GmbH | Frankenberg (Eder) Online Marketing Manager (w/m/d)
FingerHaus GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.