WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Selfies: Google macht seine Nutzer schöner

Hautfarben, die ungenau und verfälscht wiedergegeben werden – das ist selbst bei guten Smartphone-Kameras nach wie vor an der Regel. Google will nun endlich für "echte Hauttöne" sorgen.

Text: Jörg Heinrich

30. Mai 2022

Gesichtsfarben, so echt wie nie – das verspricht Google mit einem App-Update.
Gesichtsfarben, so echt wie nie – das verspricht Google mit einem App-Update.

Foto: Google

Selfies: Google macht seine Nutzer schöner

Dass Kamera-Apps und Filter von den Entwicklern vor allem für helle Hautfarben optimiert sind, sorgt seit Jahren für Kritik. Dunklere Töne werden dagegen häufig ungenau und unattraktiv wiedergegeben. Google will das ändern, mit seiner neuen Technik "Real Tone", die letzten Herbst mit dem hauseigenen Smartphone Pixel 6 Premiere feierte. Sie verspricht, dass es endlich für alle Hauttöne von hell bis dunkel "hinhaut", sie gleichermaßen optimal und realistisch wiederzugeben. Dafür wird die Haut auf den Fotos mit cleverer Software exakt auf das Umgebungslicht abgestimmt. Ergebnis sollen attraktivere Selfies und Portraits sein. Durch die Beschränkung aufs Pixel 6 haben davon bisher aber nicht allzu viele Nutzer profitiert. Das ändert Google ab sofort.

Twitter

"Strand", "Honig", "Insel" und "Wüste"

Denn, wie bereits Anfang Mai auf der Hausmesse I/O 2022 angekündigt, gibt es den "Real Tone"-Filter jetzt innerhalb der "Google Fotos"-App auf allen Smartphones. Die Aktualisierung für Android und iOS wird derzeit schrittweise ausgerollt. Die vier neuen Optionen für Hauttöne heißen "Playa", "Honey", "Isla" und "Desert", also "Strand", "Honig", "Insel" und "Wüste". Nutzer können sie mit diversen Reglern und Einstellungen individuell anpassen. AndroidPolice berichtet von einem sehr guten ersten Eindruck und schreibt: "Hoffentlich wird mobiles Fotografieren dadurch viel lebensechter."

Das sind die Themen von TechTäglich am 30. Mai 2022:

  • Apple und das iPhone 14: Display bleibt immer an
  • Online-Modehandel: Schluss mit Gratis-Retouren?
  • Selfies: Google macht seine Nutzer schöner
  • Die besten Apps zum Energiesparen (2)

Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets TechTäglich Apple Amazon Google MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
08.08.2022 | Energis GmbH | Saarbrücken, Püttlingen, Homeoffice Marketing- und Vertriebsmanager (m/w/d)
Energis GmbH Logo
05.08.2022 | Verlagsgruppe Beltz | Weinheim Sales- und Marketing-Manager:in (m/w/d)
Verlagsgruppe Beltz Logo
04.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Business Development Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.