WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Pussy-Offensive bei Google Street View

Heute in TechTäglich: Zum 15. Geburtstag haben sich die Macher von Google Street View gleich mit zwei Neuerungen gemeldet. Die eine betrifft die Kamera-Aufrüstung, die andere lädt ein zu einer Zeitreise zurück bis ins Jahr 2007.

Text: Michael Gronau

25. Mai 2022

Auf diese kleine portable Cam setzt Google ab 2023 bei Street View.
Auf diese kleine portable Cam setzt Google ab 2023 bei Street View.

Foto: Google/Montage W&V/Gronau

Google Street View feiert seinen 15. Geburtstag. Der Dienst ermöglicht eine virtuelle Darstellung der Umgebung auf Google Maps. Möglich machen es Millionen von Panoramaaufnahmen von Google selbst und von Nutzern.

Anlässlich des Jubiläums hat Google auch spannende Neuerungen verkündet: Ab 2023 setzt der Konzern bei den Aufnahmen auf eine neue Kamera, die bereits aktuell getestet wird. Ein großer Pluspunkt: Sie macht aufgrund ihrer Qualität deutlich hochwertigere Bilder, auch an entlegensten Orten. Leistung und Funktionen entsprechen den Cams der Street-View-Fahrzeuge. 

Entscheidender Vorteil: Die neue modulare und "jederzeit aufrüstbare" Cam ist deutlich portabler. Pussy-Offensive: Sie wiegt laut Google nur noch sieben Kilo und habe damit das Gewicht einer Hauskatze!

Gesteuert wird die Cam über ein mobiles Endgerät. Andererseits kann sie aber auch an Google-Fahrzeugen angebracht werden.

Wer auf die neuen scharfen Bilder nicht bis 2023 warten will, kann eine weitere Neuheit schon jetzt ausprobieren: Das Feature "Durch die Zeit reisen" wird ab sofort unter iOS und Android in Google Street View ausgerollt. Wer in der Anwendung auf ein Foto tippt, erhält jetzt eine Auswahl älterer Bilder des gleichen Standorts und kann so "Früher" und "Heute" gut vergleichen. Die Zeitreise reicht bis 2007 zurück. Denn da war Google Street View eben gestartet. Happy Birthday!

Das sind die Themen in TechTäglich vom 25. Mai 2022:

Was läuft da zwischen Apple und EA?

Pussy-Offensive bei Google Street View

ADAC startet deutschlandweite Pannenhilfe für Radfahrer

Wissenschaftler ermitteln gruseligste Horrorfilme der Welt

New York City entfernt letztes Münztelefon


Mehr zum Thema:

Innovation Hardware & Gadgets TechTäglich Google MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


16.08.2022 | Ledlenser GmbH & Co. KG | Solingen Jr. Project Marketing Manager (m/w/d)
Ledlenser GmbH & Co. KG Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
11.08.2022 | Seapoint Productions GmbH & Co. KG | Köln Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Seapoint Productions GmbH & Co. KG Logo
11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.