WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Apples neues MacBook Air: Für 15 Euro läuft es schneller

Apples neues MacBook Air mit M2-Chip ist schneller, als es fast alle Alltags-Aufgaben erfordern. In einer Hinsicht könnte es aber noch flotter laufen. Hier gibt es jetzt eine – nicht ganz unproblematische – Abhilfe.

Text: Jörg Heinrich

26. Juli 2022

Hoch sollen sie kleben! Diese Pads bringen das neue MacBook Air auf Touren.
Hoch sollen sie kleben! Diese Pads bringen das neue MacBook Air auf Touren.

Foto: Max Tech

Apples neues MacBook Air: Für 15 Euro läuft es schneller

Apples neues MacBook Air mit M2-Chip (ab 1.499 Euro) und das kurz davor erschienene MacBook Pro (ab 1.599 Euro), ebenfalls mit dem M2, sind in Sachen Prozessor und Messwerte praktisch identisch unterwegs. Das haben erste Tests ergeben. Es gibt aber einen signifikanten Unterschied: Weil das Pro mit einem Ventilator aktiv gekühlt wird, kann es länger unter Höchstlast arbeiten. Das wesentlich dünnere Air läuft dagegen flüsterleise ohne Ventilator. Deshalb muss das System bei anspruchsvoller Multimedia wie 4K-Filmschnitt früher die Leistung drosseln, damit der Rechner nicht zu heiß läuft. Der Youtube-Kanal Max Tech zeigt jetzt in einem Video, wie sich die Tempobremse umgehen lässt – für nur knapp 15 Euro.

Messbarer Erfolg – aber mit Nebenwirkungen

So viel kosten Thermopads, die die Wärme des Chips besser an das Gehäuse und damit nach außen ableiten. Die Youtube-Frickler kleben die Pads auf den M2-Prozessor, den WLAN-Chip, den SSD-Speicher und die umgebende Elektronik. Der Erfolg ist messbar: Wie Golem berichtet, ist der Export von 50 Bildern aus Lightroom Classic nach der Operation rund eine Minute früher beendet. Und den 3DMark Wild Life Benchmark-Test schafft das Tuning-MacBook siebenmal mit ungedrosseltem Tempo – statt nur dreimal wie zuvor. Zum Aufkleben der Pads reicht es, den unteren Deckel des Rechners abzuschrauben. Aber Achtung: Das dürfte zum Verlust der Garantie führen. Und wenn das M2-MacBook Air mit so einer Maßnahme wirklich zuverlässig und stabil schneller läuft – dann hätte Apple es wahrscheinlich von Haus aus so ausgestattet.

Das sind die Themen von TechTäglich am 26. Juli 2022:

  • Prime-Abo teurer! 30 Prozent Inflation bei Amazon
  • Apples neues MacBook Air: Für 15 Euro läuft es schneller
  • Game of Thrones, Titanic und Avatar: Scharf und schön wie nie
  • Die 10 besten Technik-Tipps für den Urlaub (1)

Mehr zum Thema:

Streaming Hardware & Gadgets TechTäglich Apple Amazon MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
09.08.2022 | Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG | Schönaich PR Manager (m/w/d)
Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | simplicity networks GmbH | Hamburg Junior PR Manager_OPUS_Hamburg (m_w_d)
simplicity networks GmbH Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.