
TechTäglich:
Android-Zukunft: Werbung auf dem Lockscreen
Noch ist der Handy-Lockscreen Reklame-freie Zone. Doch das ändert sich jetzt. Denn ein indisches Unternehmen, an dem auch Google beteiligt ist, drängt mit Werbung und Spielen auf den US-Markt.

Foto: Glance
Android-Zukunft: Werbung auf dem Lockscreen
Das digitale Geschäft auf dem Smartphone und anderen Geräten wird von Werbung dominiert. Der Sperrbildschirm der Handys ist allerdings bisher noch Reklame-freie Zone. Apple will den Lockscreen mit iOS 16 beleben, mit individuellen Inhalten für die Nutzer. Von Werbung ist dabei aber (vorerst) nicht die Rede. Auf Android-Smartphones ändert sich das bald. Denn das indische Unternehmen Glance, an dem Google beteiligt ist, will seine Lockscreen-Werbung ab August auch in die USA bringen. Das berichtet TechCrunch.
Kleine Spiele beim Smartphone-Einschalten
Glance wird mittlerweile mit über zwei Milliarden Dollar bewertet. Seine Lockscreen-Werbung, die auch kleine Spiele beinhaltet, läuft bereits auf mehr als 400 Millionen Smartphones in Asien. Dort hat die Tochter des Adtech-Giganten InMobi Group ihre Werbung durch enge Zusammenarbeit mit Hardware-Herstellern wie Samsung und Xiaomi auf die Sperrbildschirme gebracht. In den USA sollen dagegen Provider die bevorzugten Partner sein, um den Kunden ein angebliches "Premium-Angebot" zu liefern. Bei einem erfolgreichen US-Geschäft könnte die Werbung beim Smartphone-Einschalten auch auf Nutzer in Europa und Deutschland zukommen.
Das sind die Themen von TechTäglich am 7. Juli 2022: