WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zwei Klassiker:
Magnum macht Mozart zu seinem Markenbotschafter

Wolfgang Amadeus Mozart war nicht nur ein großartiger Komponist, sondern auch ein Eis-Fan. Nicht zuletzt deshalb feiert Magnum den Salzburger mit einem von Lola MullenLowe kreierten Video-Remix.

Text: Stefan Schasche

1. August 2022

Mozart und Magnum? Das passt zusammen.
Mozart und Magnum? Das passt zusammen.

Foto: Magnum

Schon zu Lebzeiten des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) gab es Speiseeis und Mozart war ein ausgesprochener Fan davon, wie ein Brief des Salzburgers aus dem Jahr 1778 beweist. Den vielleicht berühmtesten Eis-Fan feiert Magnum nun mit einem spektakulären Musikvideo, für das sich die Madrider Agentur Lola MullenLowe mächtig ins Zeug gelegt hat. In 172 Sekunden verbindet das Video Vergangenheit und Gegenwart, Kreation, Genialität und auch ein bisschen Wahnsinn rund um die im Jahr 1773 geschriebenen 25. Symphonie in g-Moll, als Mozart gerade einmal 17 Jahre alt war.   

"Mozart war einer der größten Komponisten, Genussmensch und, wie wir jetzt wissen, ein echter Eisliebhaber", sagt Christiane Haasis, Unilever, Geschäftsführerin Eis DachBenelux. "Mit seiner Leidenschaft und dem Wunsch, sich immer wieder neu zu erfinden, wäre er heute der ideale Magnum-Botschafter." Der Brief, in dem Mozart seine Liebe zu gutem Speiseeis verriet, ist bis zum 11. September im dessen Geburtshaus in Salzburg im Rahmen einer Sonderausstellung zu sehen, in der auch der Clip gezeigt wird. Auf einer Landingpage ist der Brief in digitaler Form ebenfalls zu sehen, dazu finden sich dort zahlreiche weitere Informationen zum vielleicht größten Musikgenie aller Zeiten und sogar downloadbare Hintergründe fürs Smartphone.        


Mehr zum Thema:

Kampagne Musik Kreation Markenstrategie

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


12.08.2022 | ANWR GROUP eG | Mainhausen Mitarbeiter E-Commerce Stammdaten & Prozesse (m/w/d)
ANWR GROUP eG Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
09.08.2022 | VDI-Wissensforum GmbH | Düsseldorf Marketing Manager*in (m/w/d)
VDI-Wissensforum GmbH Logo
09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.