WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Informationskampagne:
Klinikverbund Clinotel nimmt die Corona-Angst

Noch immer haben viele Menschen Angst davor, sich bei einem Krankenhausaufenthalt mir Corona zu infizieren. Mit einer von der Agentur A&B One entwickelten Kampagne will Clinotel den Patienten diese Angst nehmen.

Text: Stefan Schasche

12. Juli 2022

Die Angst vor der Ansteckung mit Corona in Krankenhäusern ist unbegründet.
Die Angst vor der Ansteckung mit Corona in Krankenhäusern ist unbegründet.

Foto: Clinotel

Für viele Menschen gelten Krankenhäuser als Orte, an denen man sich leicht eine Coronainfektion einfangen kann. Die Folge sind aufgeschobene Behandlungen oder Operationen in Krankenhäusern und somit ein steigendes gesundheitliches Risiko für chronisch und akut Kranke. Mit einer von der Agentur A&B One entwickelten Kampagne stellt der Klinikverbund Clinotel nun die Patientensicherheit in Coronazeiten in den Vordergrund, um erkrankten Menschen die Zweifel zu nehmen. "Mit der Kampagne wollen wir im regionalen Umfeld unserer Mitgliedskliniken auf die Patientensicherheit trotz Corona aufmerksam machen. A&B One hat unser Anliegen mit einer mutigen Frage zugespitzt: ‚Warum hat Corona unsere Krankenhäuser noch besser gemacht?‘ Denn genau das ist in den Krankenhäusern unserer Mitglieder passiert“, erläutert Clinotel-Geschäftsführer Dr. Udo Beck.      

Corona hat die Krankenhäuser besser gemacht 

Der Schwerpunkt der Kampagne, die in den regionalen und sozialen Medien ausgespielt wird, liegt auf direkten Kontakt- und Dialogangeboten und Informationsveranstaltungen sowie Podiumsdiskussionen. Im Fokus steht dabei die für viele gewagt klingende Aussage, dass sich die Kliniken durch den Stresstest Corona verbessert statt verschlechtert haben. Tatsächlich ließ das Ärzteblatt bereits im November 2020 verlauten, dass die Übertragungen des Coronavirus in Krankenhäusern meist im Pausenraum und nicht in den Krankenzimmern stattfinden, da sich die Angestellten beim Patientenkontakt gut schützen. Zudem sei das Risiko gut beherrschbar, wenn ein bekannter Covid 19-Patient ins Krankenhaus kommt, da sich Covid- und Nicht-Covid-Bereiche gut voneinander trennen lassen. Ein weiterer Punkt: Covid 19-Patienten kommen häufig dann ins Krankenhaus, wenn sie weniger infektiös sind als zu Beginn der Erkrankung. Somit stecken sie in den Krankenhäusern eher selten andere Patienten oder die Krankenhaus-Mitarbeiter an.  

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack

Verändern Krieg und Krise Kreation? Die Trends für 2023

W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V / Das sind Deutschlands kreativste Agenturen

W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Die Übersicht


Mehr zum Thema:

Kampagne Healthcare Kreation

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.