Der Kampf fürs Klima geht alle an

Völlig aus der Zeit gefallen war die Reaktion auf die Greenpeace-Aktivisten. Man versuchte, sie größtmöglich zu ignorieren. Was natürlich scheitern musste. Das hatte zur Folge, dass die Umweltschützer die Festival-Macher, ja eigentlich die ganze Branche, vor sich her trieben. Ob die Plakataktion zu Beginn, das Anlanden mit Protestbooten am WPP-Beach, die Löwen-Rückgabe auf der Bühne durch Gustav Martner (Head of Creative bei Greenpeace Nordic) oder die Protestaktion vor dem Palais: Die Frage, welche Verantwortung die Agenturen und Techdienstleister beim Kampf fürs Klima und gegen den Einsatz von fossilen Brennstoffen übernehmen sollten - die war in Cannes erst gar nicht richtig gestellt worden. Zumindest nicht vom Veranstalter.

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack

W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V. Das ist der aktuelle Zwischenstand im Ranking. 

W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Hier findest du sie alle. 


Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.