WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Point of Sale:
Zalando will mit Second-Hand-Kleidung Umsatz pushen

Pre-Owned-Produkte gab es bei Zalando bislang nur online. Jetzt will der Internet-Händler solches Outfit auch in den rund ein Dutzend Stores in Deutschland verkaufen.

Text: Stefan Bottler

12. August 2022

In Hannover verkauft Zalando Second-Hand bereits 2021
In Hannover verkauft Zalando Second-Hand bereits 2021

Foto: Zalando SE

Der in den letzten Monaten von deutlichen Umsatzverlusten gebeutelte Zalando-Konzern will mit sogenannten Pre-owned-Artikeln wieder Boden gutmachen.  In Zukunft können Kundinnen und Kunden gebrauchte Kleidung in nahezu allen Outlets kaufen. Bislang war dies nur online möglich.

Zalando verspricht möglichst neuwertige Mode, die mit einem besonderen Etikett gekennzeichnet wird und auf ausgewiesenen Flächen ausliegt. Das angebotene Sortiment wechsele ständig, versichert Dorothee Schönfeld, Managing Director Outlets. „Kleidung ein weiteres Leben zu schenken, ist ein wichtiger Weg auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft in der Mode", hebt die Zalando-Managerin die Nachhaltig dieser Maßnahme hervor.

Das neue Angebot wird Schritt für Schritt in den einzelnen Outlets eingeführt. Den Vorreiter macht der erst im März eröffnete Standort in der Berliner Tauentzienstraße, anschließend folgen elf weitere Outlets. Zalando rechnet mit einer regen Nachfrage. Ein Pilotprojekt in Berlin, Hannover und Köln im November und Dezember 2021 habe gezeigt, dass die Verbraucher Second-Hand-Angebote im stationären Handel sehr gut annehmen, was wenig verwundert. Sie können sich über den Zustand der angebotenen Artikel vor Ort informieren.  

Macht KI den Marketers ihren Job streitig? Die Antwort geben Florian Lillig und Nils Weber im W&V Denkanstoß. Jetzt reinhören.

Wenn du KI-Tools wie ChatGPT, Midjourney und Co. verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten der PAGE, W&V und Developer Media genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung KI & Tech

Stefan Bottler
Autor: Stefan Bottler

Seit 1994 nach beruflichen Stationen als Rundfunkredakteur und Pressesprecher ist Stefan Bottler nun als selbstständiger Redakteur für B-to-B-Medien tätig. Wagt sich mittlerweile an nahezu jedes Business-Thema - Datenschutz ausgenommen (Gründe gerne googeln).


28.03.2023 | insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH | Berlin, Köln Creative Director Art - Live & Digital (w/m/d)
insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.