WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Kommentar: AR-Marketing braucht bessere Wirkungsnachweise

Augmented-Reality-Werbung hat ein Problem: Sie ist aufmerksamkeitsstark, doch sie kann diese Wirkung im Vergleich mit anderen Channels nicht abbilden. Da muss etwas passieren, findet W&V-Redakteurin Manuela Pauker.

Text: Manuela Pauker

14. September 2023

AR-Marketing braucht bessere Wirkungsnachweise, findet Manuela Pauker.
AR-Marketing braucht bessere Wirkungsnachweise, findet Manuela Pauker.

Foto: W&V/Christoph Born

Unternehmen und Marken, die Augmented Reality in ihrem Marketing-Mix einsetzen, können einer Tatsache gewiss sein: Die virtuellen Elemente im Auftritt steigern die Aufmerksamkeit der Nutzer. Das muss nicht unbedingt eine aufwendig produzierte "AR-Show" sein – schon die Möglichkeit, Kleidungsstücke und Accessoires virtuell anzuprobieren, hat für die meisten Nutzer:innen neben dem praktischen Wert einen entertainenden Faktor.

Nur: Wer sind diese Nutzer? Gut - wer kauft, kann noch relativ zuverlässig nachverfolgt werden. Doch wenn es um die Erhebung der Aufmerksamkeit respektive Werbewirkung geht, ohne dass es zum Kauf kommt, wird es schon deutlich komplizierter. Denn für die Messung der Wirksamkeit von AR- und VR-Kampagnen gibt es nach wie vor keine einheitlichen Standards.

Doch auch die Unternehmen selbst stehen sich bei der Lösung des Problems im Weg. Wovor haben sie Angst? Die Antwort gibt es im aktuellen W&V Executive Briefing.

Hier geht’s zum Kommentar

Kennst du schon den W&V KI-Talk? In der aktuellen Folge diskutieren wir über Hyperpersonalisierung und was jetzt. schon möglich ist. Zum Talk.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 


Mehr zum Thema:

AR / VR Data Marketing Kommentar Mediaplanung Crossmedia KI & Tech Markenstrategie Performance & Analytics

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


20.09.2023 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart (Senior) Digital Performance Marketing Manager (m/w/d) befristet auf 1 Jahr
HAKA Kunz GmbH Logo
20.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Germany) Senior Digital Creative Design - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
18.09.2023 | Weischer.JvB GmbH | Köln Manager Media Planning & Consulting - Regionalgeschäft (m/w/d)
Weischer.JvB GmbH Logo
15.09.2023 | HYGH AG | Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München Key Account Manager (m/w/d)
HYGH AG Logo
14.09.2023 | SCHWARZ-Außenwerbung GmbH | Konstanz Mitarbeiter Vertriebsinnendienst im Bereich Auftragsabwicklung (m/w/d)
SCHWARZ-Außenwerbung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.