WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Wachstum:
Amazon: Marktplatz in Corona-Krise schnell gewachsen

Der Online-Marktplatz von Amazon ist während der Corona-Krise deutlich gewachsen. Die höchste Nachfrage vermeldet Amazon in den Kategorien Wohnungsbedarf sowie Drogerie und Körperpflege. 

Text: W&V Redaktion

26. September 2022

Der Amazon Marketplace wächst kräftig.
Der Amazon Marketplace wächst kräftig.

Foto: Shutterstock PixieMe

Der US-Konzern Amazon meldet ein schnelles Wachstum seines deutschen Online-Marktplatzes in der Corona-Krise: Demnach haben die gut 45 000 angeschlossenen kleinen und mittleren Händler im vergangenen Jahr 750 Millionen Produkte über Amazon verkauft, gut 100 Millionen mehr als 2020. Eine wachsende Zahl von Produkten wird demnach ins Ausland verkauft, wie Amazon Deutschland in München am Montag mitteilte. Die Exportumsätze stiegen demnach auf 4,25 Milliarden Euro, im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von mehr als zehn Prozent.
Amazon ist eher zurückhaltend mit der Veröffentlichung von Geschäftszahlen aus einzelnen Ländern, publiziert aber jährlich einen Bericht zu den Aktivitäten von kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Online-Marktplatz. Dessen Gesamtumsatz in Deutschland nannte das Unternehmen in der Mitteilung nicht. Die fünf meist nachgefragten Produktkategorien sind demnach Bedarf für die Wohnung, Drogerie und Körperpflege, Bekleidung, Sport und Freizeit sowie Garten.
Die monatelangen Corona-Lockdowns in den vergangenen beiden Jahren hatten Amazon starkes Umsatzwachstum beschert. In diesem Jahr hat das Unternehmen bislang drei neue Versandzentren eröffnet, die Zahl der Mitarbeiter in Deutschland soll bis Jahresende um 6000 auf rund 36 000 steigen. (dpa/st)

Du brauchst noch mehr KI-Wissen? Dann melde dich jetzt für unser kostenfreies Webinar "Vom KI-Hype zur Praxis" am 28. März an. Hier gehts zur Anmeldung.


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Retail Media Amazon KI & Tech

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.