Business Model
Google hat die Suchmaschine nicht erfunden und Apple nicht den PC. Mark Zuckerberg hat genauso wenig das erste Soziale Netzwerk programmiert wie Jeff Bezos den ersten Onlineshop. Die Erfolgsgeschichte von GAFA zeigt: Wichtiger als Erfindergeist ist die Fähigkeit, eine Business-Idee zu vermarkten. In dieser Rubrik widmet sich W&V der digitalen Transformation - und ihren Geschäftsmodellen.

Startup-Wettbewerb: Douglas legt noch mehr Wert auf Gesundheit
Douglas ruft Start-ups wieder zum Wettbewerb auf. Diesmal wird in drei neuen Kategorien nach Innovationen gesucht. Sie zeigen, wohin die Reise für Douglas gehen soll.

Dubiose Awards: Am Ende gibt es einen Hauptgewinner: den Veranstalter
In den Socials wird für den Deutschen Agenturpreis und den Webstar-Award geworben - erfunden von einem Geschäftsmann aus Berlin. Er füllt damit nicht zuletzt seine Taschen. Und findet reichlich Teilnehmer.

Verrückte Kooperation: Schneider Weisse: So entstand das Love Beer mit La Brass Banda
Eine verrückte Band, eine Traditionsbrauerei, keine Agentur, ein Flaschendesign im Hippiestil: Im Sommer gibt es viele News über Bier, aber diese Kooperation ist wirklich mal anders.

Sponsoring: Coca-Cola steigt bei Beckhams Esports-Plattform ein
Coca-Colas Engagement im Sportbereich hat ja lange Tradition, doch auch im Esports ist der Konzern seit einiger Zeit aktiv. Bei "Guild" soll es nun richtig magisch werden.

Kommentar: Amazons eigentliches Problem
Amazon wird zurzeit heftig kritisiert. Erst wird Prime 30 Prozent teurer, dann müssen die Kunden auch noch Werbung akzeptieren. Nutzer regen sich darüber auf. Das eigentliche Problem liegt aber woanders.

Robin Houcken und Dominik Wichmann: "Wir wollen Werbung machen, die auf einer wahren Geschichte basiert"
Die Looping Group ist in den Werbemarkt eingestiegen. Mitgründer Dominik Wichmann und Robin Houcken wollen auch in der klassischen Werbung ihrem journalistischen Anspruch gerecht werden. Wie das funktioniert, erklären sie im Interview.

Sponsoring: Rügenwalder Mühle, BVB, JvM Sports: Jetzt geht es richtig los
Alternativen zur Stadionwurst und Genussmomente auf und neben dem Platz: Der BVB und die Rügenwalder Mühle sind schon länger Partner, doch erst jetzt zur Bundesliga kommt endlich die erste Arbeit.

Sportliche Ziele: Dazn-Manager Gruber: "Wir sind der Nische längst entwachsen"
Der Sportstreaming-Anbieter Dazn rüstet kräftig auf: mehr Rechte, neue Kooperationen. Haruka Gruber, Senior Vice President Media, hat viel Neues im Angebot - auch für die Werbekunden.

Buchungsplattform: So krempelt GetYourGuide die Reisebranche um
In der Sixtinischen Kapelle das Licht anknipsen, mit Palina Rojinski auf Städtetrip gehen oder das queere Leben in Berlin erkunden. GetYourGuide setzt auf unvergessliche Erlebnisse und fährt damit dreistellige Wachstumszahlen ein.

Kreative Kollaboration: Easyjet und Spotify: Reiseempfehlung nach Musikgeschmack
Unter dem Motto "Listen and Book" bieten Easyjet und Spotify einen außergewöhnlichen Service. Basierend auf dem individuellen Musikgeschmack lassen sich über eine Microsite dazu passende Reiseziele buchen.

Angebotserweiterung: Penny wird zum Ticketverkäufer
Bei Penny gibt es ab sofort Veranstaltungstickets zu kaufen. Sowohl für den Discounter als auch die Eventanbieter liegt in der Kooperation eine große Chance.

Trübe Aussichten?: Eher verhalten: Die Halbjahresbilanz der RTL Group
Richtig schlecht läuft es bei RTL nicht, dennoch musste die Gruppe ihre Erwartungen für das zweite Halbjahr nach unten korrigieren. Große Hoffnungen setzt man in die Partnerschaft mit Angelina Jolie.

Produktlaunch: Gustavo Gusto auf den Spuren von Ben & Jerry's?
Neuer Packaging-Stil, ein lustiges Video und zwei Sorten Eis in einem Becher: Das neue "Doppel-Lecker" aus Geretsried ist irgendwie anders als das bisherige Sortiment.

Podcast-Relaunch: Paul Ripke sitzt für Weight Watchers hinterm Mikro
Unter dem Namen "Vitamin W - der Podcast fürs Wohlbefinden" relauncht das Abnehmportal WW seinen Podcast. Paul Ripke, Host des Formats "Alle Wege führen nach Ruhm", sitzt hinterm Mikro.

Neugründung: Serviceplan bündelt in "Make" das eigene Produktionsknowhow
Nach eigenen Angaben hat Serviceplan 50 Jahre Produktionserfahrung. Jetzt bringt die Agenturgruppe das gesamte Knowhow unter ein gemeinsames Dach. Make beschäftigt weltweit 800 Mitarbeiter.

Kreation des Tages: Was ein Einkaufswagen mit einer Autoversicherung zu tun hat
Wer Rücksicht auf andere nimmt, wird belohnt. Nicht nur durch gutes Karma, sondern im Falle von Hiroad durch saftige Rabatte. Ein Versicherungsmodell, das auf Gamification basiert.

Auch in Größe XXXL?: H&M und Jane Fonda machen Sportswear mit neuer Linie für "alle" zugänglich
H&M launcht mit "Move" weltweit eine neue Brand, mit der sie Sportswear für alle zugänglich machen will. Als ob sie das vorher nicht war.

Marktplatz: So cool fördern Ebay und Achtung kleine Businesses
"Ebay. Das seid ihr." geht in die dritte Runde. Und kann sich sehen lassen. Von Motiven bis Zielgruppe ist die Kampagne, die wieder von Achtung kommt, eine runde Sache.

SmartTV: RTL und Seven.One gründen Addressable TV-Joint-Venture
Sofern die Kartellbehörden in Deutschland dem Vorhaben zustimmen, gründen RTL Deutschland und die Seven.One Entertainment Group ein Joint-Venture für technische Addressable TV-Lösungen.

Trotz NDAs: Insider-Infos: Zalando expandiert 2023 in die USA
Streng geheim sei der Plan "Kangaroo" von Zalando, in die USA zu expandieren. Nun haben Insider die Bombe jedoch viel zu früh platzen lassen.

Healthy-Living-Trend: Start-up von Katy Perry sammelt vier Millionen Dollar ein
Gesunde Food-Start-Ups haben wir schon oft genug scheitern sehen. Dem Markt für Alkoholalternativen jedoch wird eine goldene Zukunft vorausgesagt. Ein Vorzeigebeispiel ist die amerikanische Marke De Soi.

Streaming: Zum Tag der Freundschaft: Spotify macht gemeinsame Playlists leichter
Playlists mit Freund:innen gehören zu den meisterstellten auf dem Streamingdienst. Mit dem neuen Feature treibt Spotify den Community-Gedanken weiter voran.

Fußball-Saison 2022/2023: Rckt und Dentsu für Dazn: Wenn der Ballack einmal klingelt
Michael Ballack als Testimonial geht eigentlich immer. Die Story des neuen 30-Sekünders von Dazn zum Saisonstart dürfte die Fans allerdings nicht vom Hocker hauen.

Allianz in der Reichweitenmessung: Die Agof wird Teil der Agma
Ab 2023 zieht die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung unter das Dach der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse. Grund dafür sind die veränderten Rahmenbedingungen und die Anforderungen des Marktes.




