Agenturstrategie
Der Wettbewerb unter den Agenturen ist enorm. Bestehen kann nur, wer die für sich richtige Strategie entwickelt um umsetzt. Positionierung und Angebot spielen dabei eine entscheidende Rolle. Und müssen permanent feinjustiert werden. Wie es gehen kann, zeigen wir hier.

Top-Personalie: Thomas Canzar wird Chef von Saatchi & Saatchi
Der Berater wechselt von Thjnk München. Er schließt damit letztlich die Lücke, die Christian Rätsch hinterlassen hat, als der zu BBDO ging.

Award: The Best Agency 2023: Das sind die Abräumer des Abends
The Best Agency 2023 hat die Gewinner:innen geehrt. Wer die acht Gold-, elf Silber- und 13 Bronze-Auszeichnungen bekommen hat und zum Brave Heart der Branche gekürt wurde.

Arbeitgebermarken: Zum goldenen Hirschen startet Label für Employer Branding
Attraktive Arbeitgebermarken zu entwickeln, war immer wieder ein Kundenauftrag der Agentur Zum goldenen Hirschen. Was sie jetzt mit dem neuen Label ZgH Attract vorhat.

Mensch & Maschine: Wie Jung von Matt vom eigenen KI-Tool JvM Stables profitiert
Sie sind nicht die ersten, aber noch arbeiten erst wenige Agenturen mit ihren eigenen KI-Anwendungen. Jung von Matt setzt JvM Stables bei Pitches wie auf Bestandskunden ein. Kosten- und Zeitersparnis seien enorm, sagt CIO Max Lederer. Das Tool hat aber noch andere Vorteile.

Dmexco-Motto "Empowering Digital Creativity" : Ist KI eine Chance zur "Demokratisierung von Kreativität"?
„Empowering Digital Creativity" - das ist der Leitspruch zur Dmexco 2023. Während KI herkömmliche Prozesse revolutioniert, stehen Agenturen und Kreative an vorderster Front, wenn es um die Anwendung in der Praxis geht. Was sind die besten Strategien?

Etatgewinn: Serviceplan Group übernimmt Kommunikation für die "Baller League"
Die fußballfreie Zeit während der Bundesliga-Winterpause hat bald ein Ende. Die "Baller League" bringt Abwechslung zum Jahreswechsel. Mats Hummels gehört zu den Gründern und die Serviceplan Group steuert die Kommunikation.

Dreifach-Triumph: BBDO Germany räumt bei den Gerety Awards ab
Nachdem deutsche Agenturen bei den Gerety Awards zuletzt nicht besonders erfolgreich waren, landete BBDO Germany jetzt einen Coup: Gleich sieben Trophäen gingen an die Agentur.

Führung komplett: DDB findet neue Kreativchefin
DDB Germany schließt den Umbau der Führungsetage ab. Mit Irene Kugelmann ist jetzt auch wieder eine Kreativchefin an Bord.

Neue Agentur: Wie die Looping Group weiter wachsen will
Von Dominik Wichmann einst als Dienstleister für Mercedes-Benz gegründet, hat sich die Looping Group längst zum Medienhaus entwickelt. Jetzt wird das Agenturgeschäft ausgegründet. Looping-One-Chef Michael Wingendorf verrät, was er vorhat.

DACH-Markt: Group M befördert Karin Ross
Die langjährige CEO der Group M Germany bekommt mehr Verantwortung. Karin Ross fungiert ab sofort als CEO für den gesamten DACH-Raum. Was Group M mit der neu geschaffenen Position bezweckt.

Personalie: Publicis: Mehr Verantwortung für Pauline von Waldersee
Künftig arbeitet Pauline von Waldersee bei Publicis als Director Groupe Marketing und ist direkt Chief Growth Officer Christoph Pietsch unterstellt. Das erwartet sie in ihrer neuen Funktion.

Personalie: Kristoffer Heilemann: Von BBDO zu Heimat TBWA
Heimat TBWA verpflichtet mit Kristoffer Heilemann einen neuen Geschäftsführer Kreation, der bereits viel Leitungserfahrung hat - bei BBDO. Das erwartet ihn auf der neuen Position.

Akquisition: Rckt findet bei Dentsu neue Heimat
Die Werbeholding Dentsu stärkt den deutschen Standort mit der Übernahme von Rckt. Die Berliner Kreativagentur bleibt vorerst eigenständig, wird aber Teil von Dentsu Creative. Wie es jetzt weitergeht.

Brennpunkt: Wenn Agentur-Prompts sensible Kundendaten offenbaren
In generativen KI-Tools wie Midjourney tauchen immer wieder Texte und Grafiken auf, die Kreative in aller Offenheit für ihre Kunden erstellen. Rechtlich ist das ein Problem. Wie die Agenturen reagieren.

Interview: Dora Osinde: "Unser Motto lautet 'Cut the Bullshit'"
Bruch mit der Vergangenheit. Vor kurzem hat Chris Jungjohann die Stelle als CEO von Ogilvy angetreten; mit Kreativchefin Dora Osinde führt er die Agentur jetzt. Die beiden wollen vieles anders machen. Gegenüber W&V erklären sie was.

Video-Produktion: ZgH Studio: Hirschen launchen neues Label
Die Agentur Zum goldenen Hirschen hat ein neues Label namens "ZgH Studio" an den Start gebracht, das sich auf die Produktion von Video-Content aller Art spezialisiert. Zu Grunde liegen Erfahrungen aus der Arbeit mit einem Kunden.

Sportvermarktung: Dojo und Sportfive gründen Joint Venture
Als "Agentur für Popkultur im Sport-Business" soll Dravt Rechtehalter und Marken zusammenbringen. Im Gespräch mit W&V erklären die Macher:innen, u.a. Dominic Czaja von Dojo und Karsten Bentlage von Sportfive, warum das sinnvoll ist.

Ökologische und soziale Verantwortung: Wie Publicis eine "enkelfähige" Zukunft mitgestalten will
"Enkelfähig", in diesem Begriff steckt viel Kraft findet Christoph Pietsch. Und so beteiligt sich die Publicis Groupe an der Bewegung, die auch von Eckhart von Hirschhausen und Maja Göpel unterstützt wird. Los geht es im September.

Interview mit Imelda Labbé und Nelly Kennedy von VW: Mission Lovebrand: Wie VW die Transformation organisiert
Vorständin Imelda Labbé und Global CMO Nelly Kennedy verantworten die Roadmap zur Lovebrand bei Volkswagen. Für die zweitgrößte Automarke der Welt geht es jetzt um eine schärfere Markenausrichtung, die Transformation in die Elektro-Ära und eine neue Kultur der Zusammenarbeit.

Halbjahresbilanz: WPP: Stark in Cannes, aber schwach in Zahlen
Mark Read, CEO von WPP, betonte bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen, wie gut WPP bei den Lions abgeschnitten hat und welche Neukunden hinzukamen. Bei den Märkten macht ihm vor allem eine Region zu schaffen.

Arbeitswelt: New Work: Wie es auch in Agenturen klappt
Noch immer wehren sich viele Agenturen und Unternehmen gegen flexibles Arbeiten. Dabei gäbe es viele Wege, die Wünsche der Arbeitnehmer:innen so zu erfüllen, dass alle davon profitieren, meint Katrin Kolossa, Geschäftsführerin Sapera Studios, in einem Gastbeitrag für W&V.

Bilanz: Serviceplan wächst zweistellig - und gegen den Trend
Europas größte unabhängige Agenturgruppe, die Serviceplan Group, setzt ihren Wachstumskurs fort und wächst weltweit um 19 Prozent. Vor allem zwei Geschäftsbereiche prosperieren stark.

Brennpunkt: Konsolidierung: Warum Try No Agency an Grow verkauft
Wieder eine weniger? Immer mehr inhabergeführte Agenturen geben ihre Unabhängigkeit auf. Die Berliner Agentur Try No Agency sieht sich dadurch aber eher gestärkt. Warum, erklären Friedrich Tromm, Stefan Nagel und Lutz Jurkat im Gespräch mit W&V.

60 Jahre W&V: Die Agenturbranche feiert mit uns
W&V feiert ihren 60. Geburtstag. Mit dabei in diesen 60 Jahren waren all die starken Marken, Agenturen, Medien und Partner, über die wir berichtet und mit denen wir zusammengearbeitet haben. Teil sechs der Gratulations-Galerie.




