
Kreation des Tages: Cro verpasst Kellogg's Seitenhieb
Gelungene Werbepremiere für das Start-up Spacies von Cro. Im Spot für seine Frühstückscerealien, die auf Zucker verzichten, werden selbst die Kellogg's-Werbefiguren schwach.
Testimonials sind prominente Persönlichkeiten, die von Werbekunden als Markenbotschafter eingesetzt werde. Besonders gefragt sind Sportler, Musiker und Schauspieler. Testimonials werden in der Werbung genutzt, um der Marke Emotionalität zu verleihen, den Markenwert zu steigern, Imagewerte zu verbessern oder den Umsatz zu erhöhen. W&V stellt Cases vor, beleuchtet deren Werbewert, präsentiert Kampagnen und Analysen.
Gelungene Werbepremiere für das Start-up Spacies von Cro. Im Spot für seine Frühstückscerealien, die auf Zucker verzichten, werden selbst die Kellogg's-Werbefiguren schwach.
Die Diskussion um ein gewisses Lied in den vergangenen zwei Jahren hat verdeutlicht, wie stark sexistische Texte in der Musik – auch im Genre der Partymusik – etabliert sind. Pünktlich zum Oktoberfest haben die Dating-App und die 90er-Ikone sich daher etwas einfallen lassen.
Starbucks hat nichts zu lachen im neuen Clip des Schauspielers. Denn der teilt kräftig gegen die Kürbis-Vorliebe seiner Landsleute aus - und gegen den Pumpkin Spice Latte. So gerät der Spot für den Aviation Gin und die Negroni Week zum "Rant" gegen das Starbucks-Getränk.
Die Modekette Primark lanciert erstmals eine internationale Kollektion mit einer Markenbotschafterin. Sie hätte keine bessere finden können als Rita Ora. Die Britin ist von klein auf Primark-Kundin und Fan.
Fans der Kultserie Game of Thrones wird dieses Gesicht bekannt vorkommen. Hafþór Júlíus Björnsson alias "Der Berg" passt auf den ersten Blick so gar nicht zum neuen, vollelektrischen Ecitan von Mercedes. Mit viel Humor ist es aber doch ein perfektes Match.
Die Luxus-Reisemarke Rimowa hat's mal wieder geschafft und drei echte Superstars als Testimonials gewonnen. Dazu Hans Zimmer im Hintergrund, der bereits zum zweiten Mal für musikalische Untermalung der "Never Still"-Kampagne sorgt.
"Stell dir vor, es ist Verkehrswende und alle machen mit." Simon Pearce jedenfalls ist dabei, der Verein Green City auch. Gemeinsam mit der Agentur Huth + Wenzel sollen die Bewohner:innen der Stauhauptstadt zum Umdenken bewegt werden.
Künstler:innen wie Macklemore, Nina Chuba, Alicia Awa und Pajel begaben sich für diese O2-Kampagne in schwindelerregende Höhen. Auch die KPIs gehen schon nach kürzester Zeit in diese Richtung und lagen um ein Vielfaches besser als erwartet.
Union Investment lanciert eine von Grabarz XCT entwickelte Markenkampagne unter dem Leitmotiv "Kompetenz zahlt sich aus. Auch bei Ihrer Geldanlage". Und Kompetenz ist auch bei den Markenbotschaftern gefragt.
Mit 54 Jahren ist Jennifer Aniston stärker und fitter als je zuvor. Zu verdanken hat sie das dem Training mit Pvolve, wie der Hollywood-Star bekennt. Nun ist sie das Gesicht der ersten globalen Brandkampagne.
Erling Haaland, Stürmerstar von Manchester City, ist neuer Markenbotschafter des Haushaltsgeräteherstellers Midea Group. Als Sponsor ist Midea bei den Cityzens derweil schon länger an Bord.
Das Modelabel H&M bringt eine neue Kollektion seiner Movewear-Reihe "H&M Move" auf den Markt. Der Produktlaunch wird von einer Kampagne begleitet, in deren Mittelpunkt H&M-Testimonial Zlatan Ibrahimovic steht.
Aus "I am beautiful" wird "You are so beautiful": Der Fast-Food-Riese setzt seine umstrittene Kampagne zur Ressourcenwertschätzung fort und hat dafür Sängerin Zoe Wees gewonnen. Die Botschaft diesmal: Müll ist gar nicht so schlimm. Solange die Verbraucher:innen alles richtig machen.
Zu einem gemeinsamen Produkt möchte man sich noch nicht äußern, die Kooperation zwischen dem Fotografen und dem Familienunternehmen erstrecke sich zunächst auf Social Media. Vermutlich fing die Idee dazu ja auch genau da an...
Achtung, dieser Clip ist möglicherweise "Not Safe For Work". Genauso wie der Viral-Hit "One Margarita", mit dem er unterlegt ist. Aber Cindy Crawford lässt sich nicht lange bitten und brilliert in dieser Wiederauflage des legendären Pepsi-Spots.
Kaum eine Branche hat es so schwer Produkte zu bewerben, wie die Tabakindustrie. Für seine Heater arbeitet BAT daher schon länger mit Influencer:innen zusammen. Allen voran Bonnie Strange, die jetzt eine von Ibiza inspirierte Special Edition bekommt.
Gemeinsam mit dem Teleshopping-Star Kati Conrads startet die Discount-Kaufhauskette ein neues Format. Das Besondere: Die Kampagne wird vor allem digital gespielt - obwohl Woolworth gar keinen Online-Shop hat.
Lotto24, einer der größten deutschen Online-Anbieter für Lotterieprodukte, startet seine bislang größte Werbekampagne. Zur Verfügung steht ein Millionenetat, diverse Agenturen sind an Bord.
Das US-amerikanische Supermodel Kendall Jenner ist schwer beschäftigt: Ab September ist Jenner neue Markenbotschafterin von L’Oréal Paris. Zuletzt hatten sie drei weitere Brands zu ihrer Werbeikone bestimmt.
Das Interesse am Frauenfußball ist größer als je zuvor. Das weiß Google, aber auch Adidas. Als Partner der Fifa und einiger Nationalteams bringt der Sportartikler nicht nur drei Top-Spielerinnen vor die Kamera, sondern auch Stars wie David Beckham, Leo Messi, Ian Wright, Leon Goretzka und Jenna Ortega.
Der Weltmeister als Küchenchef: Erst bekam Leo Messi eine Modekollektion, nun wird die Partnerschaft zwischen der Kette Hard Rock Café und einem der begehrtesten Testimonials der Welt weitergeführt. Mit einem nach ihm benannten Menü-Item.
Es geht nicht darum, dass es ein Charthit wird, doch ein so wichtiges Thema bedarf ungewöhnlicher Kommunikation: Ressourcenmangel setzt die "Geht auf Karte"-Kampagne fort und stellt die zweite Jahreshälfte ganz ins Zeichen der Krebsfrüherkennung.
Sie haben mehr gemeinsam als nur den Namen: Die Profifußballerin Lena Oberdorf, Spitzname Obi, ist zupackend und mag Baumarktbesuche. Außerdem kommt sie aus der Heimat von Obi. So sieht die Partnerschaft aus.
Taco Bell bringt sein "heißes" und ikonisches Volcano Menü zurück. Und wer könnte dies besser bewerben als eine wahre Ikone der 2000er? Das It-Girl weiß schließlich, was im Trend liegt und was nicht. Ihre besten "In and Out"-Tipps gibt's per eigens eingerichteter "Hot Line".