
Saison-Werbeaktion: Bauhaus und Leo Burnett legen erste gemeinsame Kampagne vor
Bauhaus hebt in seiner Frühlingskampagne für 2023 mit dem Motto "Macht gut, was euch guttut" Glücksgefühle beim Heim- und Handwerken hervor.
Den TV-Markt teilen sich öffentlich-rechtliches Fernsehen, das sich durch den Rundfunkbeitrag finanziert, und Privatfernsehen, das seine Erlöse aus Werbung oder Abonnements erzielt. Die wichtigsten Sender nach Marktanteilen sind ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben, größter Pay-TV-Anbieter ist Sky. Die täglichen Reichweiten ermittelt die Arbeitsgemeinschaft Videoforschung der Sender. Bei W&V lesen Sie über Strategien in Programm, Werbung, Vermarktung und über den Wandel des Bewegtbildmediums in Zeiten von Streaming.
Bauhaus hebt in seiner Frühlingskampagne für 2023 mit dem Motto "Macht gut, was euch guttut" Glücksgefühle beim Heim- und Handwerken hervor.
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 will seinen Schwerpunkt künftig noch mehr auf sein Entertainment-Geschäft legen und dabei besonders auf seinen Streaming-Dienst Joyn. Zudem sichert sich Sat.1 attraktive Fußball-Rechte.
Kitchenaid wendet sich im April erstmals mit einer TV-Kampagne dem europäischen Publikum zu. Die Firma möchte vor allem mit farbenfrohen Küchenmaschinen überzeugen.
Bereits zum vierten Mal müssen sich Promis am Strand von Thailand in "Kampf der Reality-Stars" beweisen. Auch Cathy Hummels ist in diesem Jahr wieder dabei - neu ist eine Live-Show im Anschluss an die Sendung.
In Zusammenarbeit mit Seven.One Media und Seven.One AdFactory hat Particibrand neue Möglichkeiten entwickelt, Efteling emotional im Umfeld der Talentshow zu präsentieren.
"Wer stiehlt Sido die Show?" punktet mit überragenden 21 Prozent Marktanteil. Bill Kaulitz bekommt für seinen Sieg nicht nur viel Ehre, sondern auch ein eigenes Rätselheft. Dahinter steckt jedoch mehr als nur ein Show-Gag.
Die aktuelle Osterkampagne von Edeka will mit bewusst anders gestalteten Hasen Sichtbarkeit für eine Krankheit schaffen, die vielen Angst macht.
Sollen Privatsender und öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten ihre Angebote digital gemeinsam präsentieren? Der ProSiebenSat.1-Vorstandschef regt an, über eine Kooperation nachzudenken. Der Weg könnte aber weit sein.
Die Impro-Comedy "Intimate" zeigt peinlich-intime Szenen und bewegt sich am Rande der Schamgrenze. Gleichzeitig geht die Serie bewusst feinfühlig mit Minderheiten um.
In dieser Frühlingssaison greift Obi Hobbygärtner:innen mit günstigen Preisen und Rundumbetreuung unter die Arme. Das betont die neue Hirschen-Kampagne.
Product Placement hat sich inzwischen etabliert. Aber noch wesentlich innovativer und vor allem aktueller ist Virtual Placement. Wie es funktioniert und warum es so viele Vorteile hat.
Wayfairs neue Produktkampagne rückt Möbel in den Fokus und inszeniert sie als charakterstarke "Freunde" für die Kund:innen. Verantwortlich für die Kreation ist Jung von Matt.
Der Grimme-Preis gilt als Ritterschlag für jeden, der hochwertiges Fernsehen machen möchte. Nun haben die Jurys entschieden. Die begehrte Auszeichnung verbindet 2023 nicht nur die Generationen, sondern zeigt auch die Vielfalt der Gesellschaft.
In den römischen Cinecittá Studios sind die Dreharbeiten zu einer Gladiatoren-Serie angelaufen. Unter der Regie von Roland Emmerich stehen zahlreiche Stars vor der Kamera. Einer davon ist Anthony Hopkins.
Am 1. April (kein Scherz) startet die achte Staffel der erfolgreichen ProSieben-Show "The Masked Singer". Als Werbegag für die Sendung tauchte heute ein Riesenvogel am Kölner Dom auf – samt Moderator Opdenhövel.
Die berühmte Sesamstraße bekommt eine neue Mitbewohnerin: Die Puppe namens Elin nutzt einen Rollstuhl. Auf die Idee kam der Gleichstellungsbeauftrage im NDR.
Der Nostalgie-Boom in der Popkultur hat seinen Peak erreicht. Wie praktisch für Marken wie Perwoll, die eine lange Werbetradition haben und in besagtem Jahrzehnt Kultspots erschaffen haben. Heimat TBWA hat nun eine humorvolle Hommage geschaffen.
Am 1. April 1963 ging das ZDF auf Sendung. Den runden Geburtstag feiern der Mainzer mit einer Supershow, die fünf Klassiker von Dalli, Dalli bis zur Hitparade unter einen Hut bringt.
Es nimmt kein Ende. Nach der Ankündigung von RTL Zwei und dem Rückzieher zur geplanten Doku-Soap einen Tag später, geht die Debatte im Netz weiter. Auf Twitter zeigte sich der Sänger enttäuscht und stellt sich als Opfer dar.
Zum ersten mal steht die Sängerin Billie Eilish in einer Fernsehserie vor der Kamera. In der Amazon-Prime-Serie "Bienenschwarm" spielt sie allerdings nur eine Nebenrolle.
"Geh‘ auf Supermarkt Safari und finde die leckeren Koala-Kekse": Particibrand und Marktguru setzen eine crossmediale Kampagne für Kuchenmeister um, bei der TV und eine Prospekt-App kombiniert zum Einsatz kommen.
Die Bertelsmann-Tochter legt ihren Jahresbericht für 2022 vor. Auf den ersten Blick sieht alles gut aus, doch die Gruppe musste die Ziele im Laufe des Jahres senken. Das liegt vor allem an einem Erlöskanal, der derzeit schwächelt.
Wie gewonnen, so zerronnen: Michael Wendler hatte gehofft, sich mit einer Doku-Soap über die Schwangerschaft seiner Frau rehabilitieren zu können. Doch RTL Zwei machte einen Rückzieher. Das will der Wendler nicht hinnehmen.
Dr. Oetker will mit seiner neuen TV-Kampagne zur "La Mia Grande"-Pizza die Lust auf einen geselligen Abend zu Hause wecken.