
Inflation: Rewe: Preiskonflikte mit Herstellern dauern an
Der Handelsriese Rewe findet so manche Preisforderung der Markenartikler unverständlich. Dennoch rechnet Rewe-Chef Souque in diesem Jahr mit weniger hohen Preissteigerungen als 2022.
In den Supermarktregalen ist die Auswahl an verschiedenen Marken groß. Doch oft gehören mehrere Brands einem Lebensmittelkonzern. Sie machen nicht nur Milliardengewinne - sie haben auch einen großen Einfluss auf die Ernährung von unzähligen Menschen. Zu den größten Konzernen gehören Unilever, Nestlé, Danone, Mondelez International, Kraft Heinz Company, PepsiCo, Kellogg Company und die Coca Cola Company.
Der Handelsriese Rewe findet so manche Preisforderung der Markenartikler unverständlich. Dennoch rechnet Rewe-Chef Souque in diesem Jahr mit weniger hohen Preissteigerungen als 2022.
In der Slowakei ist der der Online-Markplatz von Kaufland bereits seit längerer Zeit aktiv, jetzt wird er auch in Tschechien frei geschaltet. 2000 Händller stehen bereits in den Startlöchern.
Knuspr positioniert sich weiterhin konsequent als Lieferdienst mit sozialem und nachhaltigen Gewissen. Am Streik-Montag will die Rohlik-Tochter denen unter die Arme greifen, die unter den Einschränkungen besonders leiden.
Der Verein Veganuary nutzt die Oster-Zeit, um erneut für vegane Ernährung zu sensibilisieren. In der letzten Märzwoche startet die Kampagne #VeganuaryChickenWeek, an der sich einige Unternehmen beteiligen.
Original-Trikots, Bundesliga-Tickets, Dauerkarten und Fan-Treffen: Bereits seit 2021 ist Mondelēz International offizieller Partner der ersten und zweiten Bundesliga und zeigt sich immer wieder äußerst großzügig. So auch in diesem Jahr.
Wer bei Wolt bestellt, muss den Gaming-Marathon nicht unterbrechen - egal ob Burger oder Snacks und Getränke. Damit dies auch bei den jungen Zocker:innen ankommt, gibt es jetzt auf Twitch und einen Youtube einen Clip, der wie aus einem Stream geschnitten wirkt.
Seit den 1970er Jahren hat ein Bonner Eierlikörhersteller seinen Slogan "Eieiei Verpoorten" den Deutschen ins Gedächtnis gebrannt. Das hat viel Geld gekostet. Deswegen will man sich das Herumeiern der Konkurrenz aus Niedersachsen nicht gefallen lassen.
Diese Filmszene kennt vermutlich jeder: Susi und Strolch kommen sich im Disneyklassiker "Lady and the Tramp" beim Nudelessen versehentlich sehr nahe. Barilla verfilmt die Szene für einen grandiosen Spot nun neu.
Toblerone kommt künftig aus der Slowakei und darf deswegen das Matterhorn nicht mehr verwenden. Für die Marke ist das ein Glück, findet Ruediger Goetz von der Peter Schmidt Group.
Eine deutschlandweite Kampagne, personalisiert durch Standort- und Kontext-Intros. In Zusammenarbeit mit Google und seiner Agentur Essence Mediacom will M&M's das Feeling eines Stand-Up-Comedy-Clubs auf die heimischen Bildschirme bringen.
Mehr als 500 Eigenmarkenprodukte von Edeka erfüllen die Standards des WWF, doch kaum jemand weiß es. Die neue Kampagne soll daher auf die langfristige Zusammenarbeit hinweisen und kommt wieder von Jung von Matt.
Es wird experimentiert, variiert, veredelt, veganisiert. Was in den 2010er Jahren der Burger war, scheint nur der Döner zu sein. Ein Trend, der das Interesse von Unternehmer:innen weckt. Mit einem Franchise-Konzept will Tastyy in den nächsten Jahren die Städte erobern.
Kaum eine andere Süßigkeit steht mehr für Ostern als der berühmte Goldhase von Lindt. Jetzt hoppelt der Schoko-Mümmelmann mit dem goldenen Glöckchen wieder durch einen Werbespot.
Erst die Änderung des Schriftzugs, nun musste auch das berühmte Matterhorn auf den Verpackungen der Toblerone einem anonymen stilisierten Berg weichen. Unwichtiges Detail, oder ist die Schweizer Schokolade kaum noch wieder zu erkennen?
Das gab es bisher noch nie: Der belgische Braukonzern wird zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet und ist damit die einzige Marke, die dies in der Geschichte des Festivals geschafft hat. Simon Cook betont, wie sehr die Kreativarbeit zum Wachstum der Gruppe beigetragen hat.
"Stell dir vor, du beißt in unser legendäres Chicken und Bäm!" Mit einem Knall startet Kentucky Fried Chicken seinen neuen Kampagnenfilm und läutet ein neues Kapitel seines Markenauftritts ein. Entwickelt wurde er von Butter.
Nachdem der Januar stark losging und vor allem der Lebensmitteleinzelhandel seine Werbeausgaben massiv erhöhte, wurden die Ausgaben im Februar über fast alle Branchen und Kanäle hinweg gesenkt. Vor allem ein Medium zählt zu den Verlierern.
Kaum eine Molkerei kommt heutzutage um eine vegane Produktlinie herum – auch nicht Zott aus dem schwäbischen Mertingen. Jetzt stehen die "Pure Joy"-Produkte im Zentrum einer entsprechend fröhlichen Kampagne.
Trotz eines Räumungsurteils hofft Schuhbecks Company auf eine Weiterführung des Gewürzladens in der Münchner Innenstadt. Er ist Schuhbecks wichtigstes Standbein am Münchner Platzl.
McDonald’s versucht derzeit auf dem französischen Markt mit einer gelungenen Kampagne von TBWA Paris Gemüse-Pommes zu etablieren - doch der Erfolg ist eher mäßig.
Dass Rapper ihre eigenen Getränke herausbringen, scheint ein anhaltender Trend zu sein. Nicht immer mit eigenem Geschmack, manchmal reicht auch ein Aufdruck des Gesichts. Und so prangt Haftbefehl mit seinem Konterfei nun für einige Zeit auf den Dosen von Havana Club Cola.
Marketingchef Steffen Zeller wollte für Rügenwalder ein Agenturmodell schaffen, in dem alle Seiten eng zusammen-, die Agenturen aber autark arbeiten. Sie können Kundenentscheidungen sogar kippen.
Die klassische Currywurst wird immer mehr aus Kantinen-Speiseplänen verdrängt. Offenbar kommt der Impuls für pflanzenbasierte Nahrung jedoch nicht so stark von den Beschäftigten, sondern von den Konzernchefs.
Ein Chor aus singenden Guinness-Pints, der gemeinsam zum St. Patrick's Day einen Welthit von Bonnie Tyler schmettert! Die Agentur AMV BBDO hat sich für die alkoholfreie Variante etwas Kreatives einfallen lassen.