
TechTäglich: Das ist die beliebteste Podcast-App
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit der beliebtesten Podcast-App und dem komplett neuen Microsoft Teams.
Nicht nur Not macht erfinderisch. Auch flexible Strukturen und Arbeitsabläufe können in Unternehmen dafür sorgen, dass aus Ideen echte Innovationen werden. An dieser Stelle steht das Spannendste aus den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Wir stellen aber auch disruptive Geschäftsmodelle vor. Wie neue Produkte und innovative Werbeformate das Marketing und die Werbebranche verändern? Genau so.
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit der beliebtesten Podcast-App und dem komplett neuen Microsoft Teams.
Große Überarbeitung der Konferenz-Software Teams: Microsoft setzt auf "Geschwindigkeit, Leistung, Effizienz und Intelligenz". Wen der Konzern ins Visier nimmt, was geplant ist und wie die Roadmap für das neue Teams aussieht.
Rolle rückwärts in Cupertino: Eigentlich wollte Apple der nächsten Software für das iPhone keine Neuerungen spendieren. Angedacht waren nur Bugfixes und Verbesserungen bei der Stabilität. Doch jetzt kommt alles anders, sagt ein bedeutender Apple-Insider.
Am 28. März 2023 geht sie los, die zweite Fashion Week im Metaverse. Marken, Magazine und Kunstkollektive haben sich dabei einiges einfallen lassen, um die Zukunft der Mode zu zeigen. Oder die Mode der Zukunft.
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit immer mehr Bedenken zu Apples VR-Brille und mit dem verrücktesten Plattenspieler der Welt.
Aus Holland kommt ein feuchter Traum für Vinyl-Fans. Der Vertikal-Plattenspieler Wheel 2 lässt sich an die Wand hängen und beherrscht jede Menge digitale Tricks. Doch die schwere Geburt hat viele Vorbesteller verärgert.
Millionen von Kundinnen und Kunden der US-Bäckereikette Panera können jetzt per Handauflegen bezahlen. Das Scanystem "Amazon One" gilt als schnell, praktisch – und als bedenklich in Sachen Datenschutz.
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den Biegesaussichten von Apple und mit Amazons Alexa-Fernsehern für Deutschland.
Wenn öffentliche Freibäder Wärme benötigen, und Computerbetreiber Kühlung – dann bringt ein englisches Startup diese beiden Interessen jetzt unter einen Hut. Damit sparen alle Beteiligten.
BMW wird BigMW: Mit "Panoramic Vision" präsentiert der deutsche Autobauer einen riesigen Bildschirm für die komplette Windschutzscheibe. Wie der neue Screen funktioniert, ab wann er in erste Fahrzeuge integriert wird.
Seit Jahren gehört die iOS- und Android-App zu den Institutionen in den App Stores von Apple und Google. Mit einem neuen Feature können Nutzerinnen und Nutzer jetzt auf eine musikalische Weltreise gehen. Und das sogar kostenlos.
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit der Aufregung um die nächste PlayStation und Apples gelbem Werbespot.
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit Apples neuem Live-Video-Shopping und der Druckertinte-Finte von Hewlett-Packard.
Der neue Cybertruck von Tesla soll im Sommer in die Massenproduktion gehen. Um ein US-Gesetz zu erfüllen, muss der Konzern die Sauberkeit der Windschutzscheibe zu 80 Prozent garantieren. Das sorgt für Unruhe bei Elon Musk.
Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte zertifiziert immer mehr Apps, die Ärzte und Psychotherapeuten ihren Patienten verschreiben können. Spannend: Eine neue Anwendung verspricht die Bekämpfung der Borderline-Störung.
Am Rechner haben viele Userinnen und User Gefallen am Einsatz von ChatGPT gefunden. Doch es geht auch bequemer und direkter. Sogar am Armgelenk. Das zeigt eine neue Anwendung, die den Bot auf smarte Geräte bringt.
Hohe Preise kennt man vom kalifornischen Unternehmen Apple zur Genüge. Doch die Preisgestaltung der neuen Generation der iPad-Pro-Modelle könnte jede Preisvorstellung sprengen. Was laut Insidern jetzt droht.
Wie können Verbraucher zuverlässig erfahren, unter welchen Bedingungen die Eier gelegt wurden, die sie kaufen? Ein australisches Unternehmen hat dafür jetzt den ersten Fitnesstracker für Hühner erfunden.
Das Amazon Ads Brand Innovation Lab gestaltet Werbelösungen für innovative und individuelle Markenerlebnisse. Warum das wichtig ist – und wie die Umsetzung aussieht.
Premiere bei der Morningshow des Radiosenders Antenne Bayern: Am 10. März führt ChatGPT Regie. Moderator Wolfgang Leikermoser ist schon gespannt.
Das OtoSet Ear Cleaning System sieht auf den ersten Blick aus wie etwas groß geratene AirPods Max. Doch es spielt nicht, sondern es spült. Reinigungsflüssigkeit soll Ohrenschmalz innerhalb von 35 Sekunden entfernen.
Wenn der Enkel am Telefon ist und Geld verlangt, kann es sich um einen Betrüger handeln, der sich nur wie der Enkel anhört. Denn Cyberkriminelle nutzen jetzt auch KI und Deepfake-Stimmen für ihre Machenschaften.
Anfang April startet die neue Staffel der Gründer-Show auf Vox. Zwei neue Gesichter nehmen die frei werdenden Plätze von Judith Williams und Nico Rosberg ein.
Die Mediaagentur Havas Media Germany hat ihre eigene ChatGPT-Schnittstelle entwickelt. Wie das Angebot Mitarbeitenden künftig beim effizienteren Arbeiten helfen soll.