
Adidas x Ivy Park: Ladenhüter: Adidas und Beyoncé gehen getrennte Wege
Nur wenige Monate nach der Trennung von Kanye West wird Adidas auch nicht mehr länger mit Beyoncés Modemarke Ivy Park kooperieren. Die Gründe sind allerdings vollkommen andere.
Seit der Seidenstraße ist die Mode eine der wichtigsten Industrien weltweit. Doch im 2400-Milliarden-Dollar-Markt dreht sich nicht mehr alles nur um Stoffe, sondern immer mehr auch um Technologie, Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Kampagnen für Modekonzerne werden gerne kanalübergreifend – von TV über OOH bis zu den sozialen Netzwerken – gebucht. Besonders beliebt ist dabei Instagram. Die besten Cases und internationale Kampagnen rund um das Thema Mode, von H&M bis Yves Saint Laurent.
Nur wenige Monate nach der Trennung von Kanye West wird Adidas auch nicht mehr länger mit Beyoncés Modemarke Ivy Park kooperieren. Die Gründe sind allerdings vollkommen andere.
Das Urbanwear-Label Karl Kani und Peek & Cloppenburg Düsseldorf launchen im Mai eine gemeinsame Exklusivkollektion. Das Besondere daran: Die 29 Styles sollen "vom Metaverse inspiriert" sein.
Am 28. März 2023 geht sie los, die zweite Fashion Week im Metaverse. Marken, Magazine und Kunstkollektive haben sich dabei einiges einfallen lassen, um die Zukunft der Mode zu zeigen. Oder die Mode der Zukunft.
Die deutsche Vogue bringt die FC-Bayern-Stürmerin Lea Schüller auf den Titel und setzt damit ein Zeichen. Denn noch immer bietet der Profifußball Frauen weniger finanzielle Sicherheit.
Glamour, Gender Fluidity und Body Positivity - das sind nur einige der Schlagwörter, die die Kollektion von Mugler bei H&M ausmachen. Haute Couture trifft Mainstream. Und feiert das Erbe des verstorbenen Designers mit einem expressiven Musikvideo.
Seit einiger Zeit setzt Deichmann verstärkt auf Testimonials und Influencer:innen - und scheint damit zufrieden zu sein. Bereits 2022 holte der Schuhhändler mit Modeltochter Leni Klum eines der gefragtesten Nachwuchstalente ins Boot geholt, nun geht die Zusammenarbeit weiter.
Adidas scheint immer mehr Gefallen an Luxus-Marken zu finden und präsentiert in diesem Jahr nach der Linie mit Moncler bereits das zweite Crossover mit einem italienischen Modehaus.
Protect This House ist zurück. Angeführt von Basketball-Star Stephen Curry präsentiert Under Armour zusammen mit einer neuen Generation von Spieler:innen, wie Kelsey Plum, Aliyah Boston und Bryson Tucker, eine Neuauflage der erfolgreichen Markenkampagne.
Hirschen-Agenturen verteidigen PR Etat für das Bundesministerium für Arbeit, Mindshare sichert sich Mediaetat von Swiss Sense, Zeichen & Wunder gewinnt erneut das NS-Dokumentationszentrum München, Deutsche Telekom beauftragt Wirz für GenZ Offensive, Haebmau arbeitet für J.Lindeberg: Die Etats der Woche.
Eine echte Premiere: Im Rahmen der Metaverse Fashion Week präsentiert Artificial Rome erstmals eine Luxus-Event-Variante auf der eigens entwickelten Plattform Soil - in nie dagewesener visueller Präzision und Qualität.
Die Fashionmarke Bonprix aus dem Otto-Konzern stellt sich neu auf. Markenchef Lars Gerber erklärt, wofür die Marke künftig stehen soll.
Nachhaltigkeit ist auch 2023 das Megathema. Nicht nur im Marketing, sondern auch in der Erschließung neuer Geschäftsmodelle wie Second Hand. Hessnatur ist dabei zwar nicht unter den Ersten, aber unter den Glaubwürdigsten.
Für die Frühjahrskollektion von des Wäschelabel Intimissimi im Einsatz: Die Sängerin Jennifer Lopez. Die Kampagne zelebriert italienisches Dolce Vita in leuchtenden Farben.
Adidas leidet weiter schwer unter der Trennung von Kanye West und dem Wegfall der Yeezy-Produktrange. Konzernchef Björn Gulden sieht sein Unternehmen daher für das Jahr 2023 im Krisenmodus. Darauf reagiert Adidas mit einem weiteren Umbau des Vorstands.
Noch ein großer deutscher Einzelhändler gerät in Turbulenzen. Nach Galeria muss auch Peek & Cloppenburg Düsseldorf Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen.
Ob T-Shirts, Sneaker oder Armbanduhren: Die Aldimania-Kollektion wird bei jedem Launch erweitert und bietet kultige Styles für Aldi-Fans. Nach Hoodies und den berühmten Aldiletten folgen nun bunte Regenschirme und Silikonarmbanduhren.
Goldbären, die über die Markenlogos skaten und quietschige Farben, die auf das kultige Checkerboard-Muster treffen. Haribo feiert immer noch 100-Jähriges. Gemeinsam mit der Kultmarke Vans gibt's ab April süße Kleidungsstücke für die ganze Familie.
Echte Veränderung startet mit Bewusstmachung und Diskussion. Gut, dass Fashion-Retailer Onygo anlässlich des Weltfrauentag so eine reichweitenstarke Partnerin gewinnen konnte, um die diesjährige Kampagne zu promoten.
Die S.Oliver Group vereint mehrere Modelabels in einer Company, eines trägt sogar den fast identischen Titel. Umso wichtiger ist es ihr, die Corporate Identity stärker nach außen zu tragen. Dafür wurde einiges neu.
Ajax, Arsenal, Boca Juniors, Celtic, Flamengo, Juventus, ManU, Real Madrid, River Plate und nicht zuletzt der großartige FC Bayern und die italienische Nationalmannschaft: Die Icons-Kollektion dieser Vereine ist nicht nur etwas für Fußball- sondern auch Retro-Fans.
Seit 2019 läuft der erfolgreiche Bundesligist Union Berlin mit Ausrüstung von Adidas auf den grünen Rasen, jetzt haben Union und die Herzogenauracher ihre Partnerschaft vorzeitig bis 2030 verlängert.
Serviceplan Köln hat sich im Rennen um den Etat der bekannten Modemarke mit ihrem Kampagnenkonzept durchgesetzt und übernimmt ab sofort die Markenführung. Eine erste Kampagne ist bereits in Planung.
Ist das Haute Couture in oder aus der Hölle? Das Spiel Diablo IV befindet sich zwar noch in der Betaphase, die Looks des Höllenfürsten selber jedoch sind schon bis zur Perfektion vollendet. Präsentiert wurden die teuflischen Stücke auf der Fashion Week in Mailand.
Selbstbewusst in cooler und bequemer Unterwäsche tanzen, so frei wären gerne viele von uns. Schade, dass ausgerechnet eine Marke wie Sloggi es verpasst, mit ihrer neuen Kampagne auch die zu empowern, die nicht herkömmlichen Beautystandards entsprechen.