
Social Commerce: Youtube zündet die nächste Stufe für das Shopping
Das Videoportal und Shopify, Dienstleister für den Internet-Handel, starten gemeinsam "Youtube Shopping". Creator und Händler können dort künftig ihr gesamtes Sortiment anbieten.
Das Videoportal und Shopify, Dienstleister für den Internet-Handel, starten gemeinsam "Youtube Shopping". Creator und Händler können dort künftig ihr gesamtes Sortiment anbieten.
TikToks Testlauf für seine Live-Shopping-Funktion scheitert und kommt deshalb vorerst nicht nach Deutschland. Dass sich der Social Commerce-Trend aus China einfach kopieren lässt, war eine Fehleinschätzung.
Der DFB launcht einen Tiktok-Kanal – vor allem, um die digitalaffine Gen Z zu erreichen. Und Tiktok braucht Sport-Partner wie den DFB, um generationsübergreifend zu wachsen. Eine Win-win-Situation.
Als Head of Content startet die ehemalige "Bild"-Frau Ulrike Zeitlinger-Haake bei Podimo in Berlin. Die Personalie zeigt, wo die Reise hingehen soll.
Bei Pinterest geht es derzeit Schlag auf Schlag. Wurde gestern noch die strategische Partnerschaft mit Tastemade bekannt gegeben, folgt heute der Start eines neuen Anzeigenformats namens Idea ads.
Pinterest will zusammen mit der Video-Plattform das Content-Angebot kräftig ausbauen. Dafür sollen unter anderem mehrere hundert Stunden an Live-Streaming-Programmen entstehen.
Wenn ihr wissen wollt, wie Community Managment funktioniert, schaut euch 4Bro auf Tiktok an. Für W&V-Kolumnist Adil Sbai: die Tiktok-Brand des Monats April.
Lena Gercke und Joko Winterscheidt sind ab sofort als Gesichter des Food-Lieferdienstes Flink im Einsatz. Die Kampagne besteht aus mehreren TV-Spots und Social-Media-Aktivitäten.
Das Unternehmen will seine App mit neuen Features und Tools noch attraktiver für die Nutzer machen - auch für die Werbekunden. Der Knüller: Eine Art Mini-Drohne namens Pixy.
Die #Mehrfürdeingeld-Kampagne mit 23,6 Mio. Views von Aldi Süd ist nur ein Beispiel (von vielen), das zeigt: TikTok-Creator:innen sorgen für bessere Ergebnisse und erzielen eine 93 Prozent höhere Engagement-Rate!
Die Banijay Deutschland Gruppe beteiligt sich am österreichischen Influencer-Marketing-Spezialisten Influence.vision. Für Banijay Germany-CEO Marcus Wolter die "strategische Ergänzung unseres Öko-Systems".
Die Plattform Pinterest führt eine Richtlinie ein, die Fehlinformationen zum Klima verhindern soll. Die Regelung betrifft auch die Vermarktung. Parallel startet eine Content-Reihe mit Tipps zu nachhaltigem Leben.
Influencer werden im Metaverse völlig neue Chancen und Freiheiten haben, prophezeien die Experten Rory Kenny und Fabian Heuschele. Die Möglichkeit, der Community noch näher zu sein, ist nur eine davon.
Youtubes Chief Product Officer, Neal Mohan, gibt in einem Blogpost bekannt, welche Neuerungen die Community im Jahr 2022 erwarten. Ein Highlight für Creator ist das kollaborative Live-Streaming.
Jung von Matt bündelt die Kompetenzen der Töchter 7seas und JvM/Flow in der neuen Agentur "Creators" - samt dem Art Buying. Im Fokus: kreatives, datengetriebenes Content Marketing.