WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nachhaltigkeitskampagne:
Hyundai: Jung von Matt setzt Generation One in Szene

Bis 2045 will Hyundai komplett CO2-neutral sein: Die emotionale Nachhaltigkeitskampagne von Jung von Matt Neckar unterstreicht dieses Ziel. Autos spielen in diesem Film eine eher nebensächliche Rolle.

Text: Anja von Fraunberg

19. Oktober 2021

In "Expecting Generation One" präsentiert Hyundai die Herzenswünsche werdender Mütter.
In "Expecting Generation One" präsentiert Hyundai die Herzenswünsche werdender Mütter.

Foto: Jung von Matt

Jahrhundertflut in Westdeutschland, kaum einzudämmende Brände in Südeuropa. Allein der letzte Sommer hat uns deutlich vor Augen geführt: Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. Höchste Zeit, das Ruder herumzureißen und die Erde als lebenswerten Lebensraum zu erhalten. Auch der Autobauer Hyundai will seinen Beitrag dazu leisten: So haben die Koreaner auf der diesjährigen IAA angekündigt, bis 2045 komplett CO2-neutral zu sein. Die neue weltweite Nachhaltigkeitskampagne, die von Hyundais Stammagentur Jung von Matt Neckar entwickelt wurde, unterstreicht dieses Ziel - und geht das Thema mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft an.

So zeigt "Expecting Generation One" in cineastisch anmutenden Bildern Mütter und Großmütter auf der ganzen Welt, die ihre zukünftigen Kinder und Enkelkinder erwarten, und stellt ihre Herzenswünsche für diese Generation vor: "Ich erwarte, dass ihr sie atmen lasst", "Ich erwarte, dass ihr für sie aufräumt", "Ich erwarte, dass ihr unseren Planeten rettet". Mit "ihr" ist in dem Fall Hyundai gemeint, wobei die Wünsche auch an jeden von uns gerichtet sein könnten. Denn jeder kann und sollte seinen Teil dazu beitragen, damit diese Generation, die noch gar nicht geboren ist, die erste Generation sein könnte, die durch unser aller Bemühungen gegen den Klimawandel CO2-neutral leben wird.

"Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, dass Generation One zum offiziellen Namen für die kommende Generation wird, die sonst folgend auf Gen Alpha ja Gen Beta heißen würde", sagt Daniel Adolph, Geschäftsführer bei Jung von Matt Neckar.

Die Kampagne, die auf der IAA angeteasert wurde, ist jetzt in Form von TV-Spots und auf Social-Media on air. Auf YouTube hatte der Film nach zehn Tagen bereits über 15 Millionen Views. Print-Motive und Website-Content runden die Kampagne ab. "Expecting Generation One" wird weltweit gelauncht und in verschiedenen Sprachen adaptiert.


Mehr zum Thema:

Nachhaltigkeit W&V Green Marketing Day II 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.