WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Purpose Marketing:
Ikea entwirft Sofas für die LGBTQ+-Gemeinde

Es gibt einige Sofas von Ikea, von denen man sagen würde: "Richtig hübsch sind die aber nicht". Eine aktuelle Sofa-Kollektion von Ikea Kanada ist optisch auch gewöhnungsbedürftig, zeigt aber Haltung in Sachen LGBTQ+.

Text: W&V Redaktion

30. Juni 2021

Jede "Love Couch" hat eine andere Geschichte
Jede "Love Couch" hat eine andere Geschichte

Foto: Ikea

Es war im Jahr 1994 als Ikea den vielleicht ersten TV-Spot drehte, in dem ein schwules Paar vorkam. 27 Jahre später ist die schwedische Möbelkette die erste Marke, die "Love Sofas" im LGBTQ+-Design produziert. Und wie es fast nicht anders zu erwarten war, reagiert die Social-Web-Gemeinde nahezu enthusiastisch.

Vor allem ein Sofa hat es den Twitter-Nutzern angetan: Das Design ist der bisexuellen Flagge nachempfunden, ist mit Handabdrücken übersät und hat Kissen, auf denen steht: "Wenn man "Oder" zu "Und" ändert, glaubt dir niemand". Laut Ikea Kanada ließ sich die Designerin Charlotte Carbon dabei von einem Gedicht von Brian Lanigam inspirieren, das dieser im Alter von 15 Jahren über die Erfahrung, bisexuell zu sein, geschrieben hat. 

Die "Love Sofas" sind Teil einer breiteren Kampagne, die in Zusammenarbeit mit der kanadischen Agentur Rethink, dem Illustrator Madison Van Rijn und den Modedesignern Carbone, Ali Haider und Bianca Daniela Nachtmann entstand. Jedes Sofa in der Kampagne steht für eine spezifische sexuelle Identität. Für jedes Design produzierte die Marke einen Werbefilm, in dem Menschen über sich selbst, ihre Geschichte und ihre identität berichten.

Und hier noch der TV-Spot von 1994:


Mehr zum Thema:

International Purpose Starke Marken 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.