WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Seven.One Audio-Reihe:
Podcast: LSD als Alternative zu Psychopharmaka?

Journalist Thilo Mischke will es wissen: In der Audio-Reihe auf FYEO von Seven.One Audio geht er den therapeutischen Möglichkeiten von LSD nach, will aber keine Werbung für die Substanz machen.  

Text: Julia Gundelach

20. Mai 2021

   

Kann LSD als Mittel gegen psychische Erkrankungen helfen? Dieser Frage geht der Journalist Thilo Mischke, bekannt aus der ProSieben Reportagereihe "Uncovered" für eine neue Podcast-Reihe nach. Galt die Droge in den 60er-Jahren als Glücks-Booster, ist die Substanz in Deutschland heute illegal und vor allem als gefährliche Droge und für die Gefahr von Horrortrips bis hin zum Selbstmord bekannt. Die Wissenschaft forscht aber an Einsatzmöglichkeiten von LSD als Mittel gegen psychische Erkrankungen. Der Podcast läuft auf der FYEO-App von Seven.One Audio, die den Abonnenten Zugriff auf Eigenproduktionen und Hörbücher bietet.

Die Reihe "LSD – Im Rausch gegen die Depression" soll aufklären: Mischke spricht in sechs Folgen mit Wissenschaftlern, Betroffenen und Gurus und reist dafür in die Schweiz und in die Niederlande. Seine Kernfrage lautet: Kann LSD unter kontrollierten wissenschaftlichen Bedingungen als Medikament tatsächlich ein wirksames Mittel gegen Depression sein? Werbung für die Droge möchte Thilo Mischke mit der neuen Reihe aber nicht machen - sondern eher aufklären. "Psychedelische Substanzen als Therapeutikum sind kein ‚Underground‘ mehr, sondern Thema der internationalen Wissenschaft. Studien zeigen erstaunliche Ergebnisse zur Wirksamkeit bei Depressionen, Angsterkrankungen und posttraumatischen Belastungsstörungen. Und gerade in einer Welt, die durch seelische Erkrankungen gegeißelt ist, brauchen wir neue Lösungsansätze. Die habe ich mir angesehen", sagt der Journalist.  

Der Podcast richtet sich an alle Menschen, die sich für alternative Therapieformen und neue wissenschaftliche Trends interessieren. Die überraschendste Erkenntnis? "Dass LSD, einst vor allem als psychedelische Hippie-Droge bekannt, mittlerweile unter bestimmten und kontrollierten Bedingungen eine ernsthafte Alternative zu klassischen Psychopharmaka sein kann", so Mischke.


Mehr zum Thema:

Podcast Primetime für Audio Podcasts Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Teamleitung Industrie- und Salesmarketing (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.