
Social-Media-Kampagne:
ClientEarth will Klimawandel mit Playlists bekämpfen
Musik verbindet - auch wenn es um die Rettung unseres Planeten geht. Die New Yorker Kreativagentur Fred & Farid greift den Gedanken für eine beeindruckende Kampagne für die US-Organisation ClientEarth auf.

Foto: ClientEarth
Die gemeinnützige US-Organisation ClientEarth will gemeinsam mit Partnern und Bürger:innen auf der ganzen Welt den Klimawandel bekämpfen, die Natur schützen und die Umweltverschmutzung stoppen. Am 14. April startete die Organisation zusammen mit der New Yorker Kreativagentur Fred & Farid eine große Social-Media-Kampagne.
Mit Unterstützung von über 60 internationalen Künstler:innen wie Coldplay, Brian Eno, Anna Calvi und viele mehr stellten die Kreativen eine "Playlist For Earth" zusammen, bei der jeder Songtitel - als Satz gelesen - eine starke Botschaft über die Klimakrise vermittelt. Die Künstler:innen selbst verbreiten die Botschaft der Hoffnung mit dem offiziellen Hashtag #Playlistforearth über Instagram, Twitter und Facebook an ihre Fans und ihre Community. Auch andere Menschen werden aufgefordert, selbst Playlists zu erstellen und auf sozialen Medien zu teilen. Das Ergebnis ist eine originelle und emotionale Art von moderner aktivistischer Poesie.
Die Kampagne fällt in ein Jahr, das für die Klimakrise ein Meilenstein ist: Im November treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Welt in Glasgow zur UN-Klimakonferenz (COP26), um die Weichen für die Zukunft unseres Planeten zu stellen. Mit Playlists For Earth ermutigt ClientEarth die Diskussion auf eine neue und zugängliche Art und Weise, um die Vielfalt der Stimmen, die zum Handeln aufrufen, zu vergrößern und letztendlich den Druck auf die politischen Führer vor der COP26 zu erhöhen.