WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Award:
Bewerbungsstart für den deutschen Radiopreis

Vom 15. April an können Radiosender bis Ende Mai ihre Favoriten in zehn Kategorien für den deutschen Radiopreis einreichen. In welcher Form der Preis am 2. September verliehen wird, ist noch unklar.  

Text: Julia Gundelach

12. April 2021

Im vergangenen Jahr wurde der Preis ohne Zuschauer vor Ort verliehen.
Im vergangenen Jahr wurde der Preis ohne Zuschauer vor Ort verliehen.

Foto: Deutscher Radiopreis

Ab Donnerstag, 15. April können alle deutschen Radiosender ihre Favoriten in Sachen Sendungen, Moderatoren, Informationsformat und weiteren Kategorien für den deutschen Radiopreis ins Rennen schicken. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai. Voraussetzung: Die Sendungen und Leistungen müssen in der Zeit vom 15. Juni 2020 bis 31. Mai 2021 in Deutschland ausgestrahlt worden sein. In welchem Rahmen die Verleihung am 2. September im Schuppen 52 in Hamburg stattfinden wird, gibt der Beirat des Deutschen Radiopreises erst noch  bekannt.

Die Kategorien: Bester Podcast/ Beste Comedy/ Beste:r Moderator:in/ Beste Morgensendung/ Bestes Informationsformat/ Beste Reportage/ Bestes Interview/ Beste Sendung/ Beste Programmaktion / Beste:r Newcomer:in. Jedes eigenständige deutsche Programm kann insgesamt bis zu fünf Radiosendungen bzw. Radioleistungen einreichen; je Kategorie gibt es einen Preis. Ausgezeichnet werden "Angebote oder Personen, die in besonderer Weise durch ihre Qualität die Stärken und Möglichkeiten sowie die Innovationskraft des Mediums vorführen, hervorheben und damit auch beispielhaft wirken". Gekürt werden die Preisträgerinnen und Preisträger durch eine unabhängige Jury.

Im vergangenen Jahr erhielt Charité-Virologe Drosten beim Deutschen Radiopreis eine Sonderauszeichnung.

Hier geht es zur Bewerbung ab 15. April.


Mehr zum Thema:

Awards Radio Primetime für Audio Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


31.03.2023 | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH | Schönefeld Senior Sales Manager (m/w/d) Advertising
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Logo
29.03.2023 | V-LINE EUROPE GmbH | Sehnde Marketing & PR Coordinator (m/w/d)
V-LINE EUROPE GmbH Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.