Inspiriert durch das ehrenamtliche Engagement der Gen Z ist What We Value eine Initiative der Telekom, die die vielen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Anliegen der jungen Generation unterstützt. Die digital geführte Strategie greift die Mediengewohnheiten der Gen Z auf, um das Bewusstsein für wichtige Themen zu schärfen und Aktivismus zu fördern, der zu realen Veränderungen führt. Mit dieser Markenkommunikation pflegt die Telekom ihre Beziehung zur Gen Z und erzeugt gleichzeitig eine Wirkung, die über die Kampagne hinausgeht.

Weitere beteiligte Unternehmen: Saatchi & Saatchi London, Emetriq, Proud Robinson & Partners, Publicis Sapient und Studio71

Telekom-Kampagne #WhatWeValue

Mediaplus für Hornbach: "Buchstabenklau"

Mit dem Mysterium um verschwundene Buchstaben an 39 Märkten in 8 Ländern sorgte Hornbach für Diskussionen in Bevölkerung und Medien: PR-Gag oder Kriminalfall? Innovative Mediamaßnahmen ließen Buchstaben an verschiedensten Touchpoints auftauchen. Ein ausgeklügelter Media-Mix verschaffte der Bitte um sachdienliche Hinweise Reichweite & Gehör.

Weitere beteiligte Unternehmen: Heimat Berlin, Ultra OOH und Insight GG


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".