WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Mediapreis:
Das sind die Shortlists: Media-Idee "Print"

Wer bekommt die Media-Kugel? Am 29. Juni werden Sie es erfahren. Dann verleiht W&V zum 23. Mal den Deutschen Mediapreis. Hier sind die Shortlist-Platzierten in der Kategorie Media-Idee "Print".

Text: Anja von Fraunberg

19. Mai 2021

Bei der Preisverleihung am 29. Juni wird bekannt, wer beim Deutschen Mediapreis 2021 zu den Gewinner:innen zählt.
Bei der Preisverleihung am 29. Juni wird bekannt, wer beim Deutschen Mediapreis 2021 zu den Gewinner:innen zählt.

Foto: W&V

Die Finalisten des Deutschen Mediapreises 2021 stehen fest: Insgesamt sind noch sieben Media-Strategien und 28 Media-Ideen im Rennen. W&V stellt nach und nach die Favoriten der 19-köpfigen Jury vor. Weiter geht's mit der Kategorie Media-Idee "Print". Folgende Cases haben noch eine Chance auf die nach den Cannes-Löwen renommierteste Auszeichnung im Media-Bereich:

Media-Idee Print

Mediaplus für Penny

Penny (F)Altpapier

Allein in Deutschland werden täglich über 10 Millionen Einwegtüten weggeschmissen. Penny brachte Zeitungsleser dazu, ihrem Altpapier einen unerwarteten zweiten Nutzen zu geben: Eine Print-Anzeige in einer Tageszeitung, die zu einer Obst- und Gemüsetüte gefaltet werden konnte und so 50.000 Einwegtüten ersetzte.

Beteiligtes Unternehmen: Serviceplan

B.Z. Ullstein für Ferrero Deutschland

Die längste Tageszeitungs-Infografik der Welt

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Berliner Fernsehturms am 3. Oktober 2019 stellte die B.Z. einen Weltrekord auf: Um das Berliner Wahrzeichen zu feiern, veröffentlichte der Verlag die größte jemals gedruckte Infografik in einer Tageszeitung. Die Vermarktung klappte auch: Auf der Rückseite gratulierte Ferrero mit Duplo - der "wahrscheinlich längsten Praline der Welt".

Beteiligtes Unternehmen: Heimat Werbeagentur

Zur Auswahl standen in diesem Jahr insgesamt 98 Einreichungen in den Kategorien Media-Strategie und Media-Idee. Hinzu kamen noch 45 Arbeiten aus dem Media-Youngsters-Wettbewerb. Außerdem werden die Media-Persönlichkeit des Jahres sowie die Media-Agentur des Jahres gekürt. In unserem Special zum Deutschen Mediapreis finden Sie nach und nach alle Shortlists sowie weitere Inhalte zur Verleihung.

Hier können Sie sich kostenlos für die virtuelle Verleihung anmelden.


Mehr zum Thema:

Awards Mediaagentur Mediaplanung Print Deutscher Mediapreis 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

30.01.2023 | MELLERUD CHEMIE GmbH | Brüggen Grafik-/ Kommunikationsdesigner (m/w/d)
MELLERUD CHEMIE GmbH Logo
20.01.2023 | Debeka-Betriebskrankenkasse | Koblenz Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Kunde/Markt, Marketing
Debeka-Betriebskrankenkasse Logo
19.01.2023 | memo AG | Greußenheim Leiter*in Marketing und E-Commerce
memo AG Logo
13.01.2023 | K2 Sports Europe GmbH | Penzberg Marketing Manager Europe (m/w/d) EOC Ski & Boot Brands
K2 Sports Europe GmbH Logo
11.01.2023 | Weischer.Cinema Deutschland GmbH & Co. KG | Hamburg Head of Media Consulting & Planning (m/w/d)
Weischer.Cinema Deutschland GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.