
Corporate Podcast:
Wolter Talks gibt Einblicke in Produzentengeschichten
Im Corporate Podcast des Entertainment-Verbunds Banijay spricht CEO Marcus Wolter über Hintergründe zu Formaten und der Medienbranche sowie persönliche Geschichten der Menschen hinter den Produktionen.

Foto: Banijay
The Masked Singer, Tatort Weimar, Kitchen Impossible, Wer wird Millionär und Schlag den Star werden allesamt von Produzent*innen des Entertainment-Verbunds Banijay umgesetzt. Seit März 2021 stellt Banijay-CEO Marcus Wolter in einem Corporate Podcast Köpfe aus der Banijay-Welt vor. Neben Insights zu den Formaten, Unternehmen und der Medienbranche allgemein, gibt es vor allem Hintergrundgeschichten über die Persönlichkeiten der Banijay-Familie sowie deren Karrierewege mit Höhen und Tiefen.
Talk der Medienbranche
Bisher gaben unter anderem Sylvia Fahrenkrog-Petersen, Gründerin und Geschäftsführerin der Good Times Fernsehproduktion, Rainer Laux, Big-Brother-Produzent und Executive Director bei Endemol Shine Germany, Manfred Winkens aka Mannix, Brainpool-Kollege und die Stimme von TV Total sowie aktuell Nanni Erben, Tatort-Produzentin und Geschäftsführerin MadeFor Film, tiefe Einblicke in ihr Leben. Eine neue Folge gibt es immer am zweiten Montag des Monats. Der Podcast ist auf allen gängigen Podcast-Portalen verfügbar.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.