Das einzigartige Sprachenangebot von Cosmo, das von WDR und rbb produziert wird, stellt sich künftig rein digital auf: Die traditionsreichen Radiosendungen wurden zu individuell auf die Communitys zugeschnittenen Podcasts in den Sprachen türkisch, polnisch, russisch, arabisch, serbisch/kroatisch/bosnisch, italienisch, spanisch, griechisch und kurdisch weiterentwickelt. "Gerade im Rahmen der Pandemie merken wir, wie wichtig das umfangreiche Sprachenangebot ist, um die Menschen umfangreich zu informieren und unserem Anspruch als öffentlich-rechtlicher Sender in der Informationsvermittlung gerecht zu werden", so Schiwa Schlei. "Die hohe Nachfrage hat uns bestärkt, hier künftig konsequent für das Digitale zu produzieren."

Das Podcast-Angebot wird ausgeweitet

Erweitert wird zudem das Podcast-Portfolio: In Zusammenarbeit mit Funk entsteht das dokumentarische Storytelling-Podcastformat "Deso – der Rapper, der zum IS ging". Mit "Schwarz, Rot, Blut" ist ein True Hate Crime Podcast in Arbeit, in dem rassistische Taten aufgearbeitet werden. Die Podcasts werden montags bis freitags ab 19 Uhr auch im Radio ausgestrahlt.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.