
Hörtipp der Woche :
Sportschau Daily bringt das Fußballfieber zur EM
Aus der Masse der vielen Podcasts rund um die Fußball-Europameisterschaft sticht einer ganz besonders hervor: Mit viel Tempo, einer aufwändigen Produktion und Fachwissen glänzt die Sportschau Tag für Tag.

Foto: Sportschau
Ich bin eine klassische Fußball-Tunier-Guckerin. Bundesliga interessiert mich gerade so weit, dass ich weiß, wer aufsteigt und wer absteigt. Aber wenn es zu Welt- und Europameisterschaften kommt, dann verfolge ich das Geschehen äußert interessiert, schmeiße den Grill an und stehe auf gemeinsames Fußballschauen im Freundeskreis. Nur in diesem Jahr, da wollte sich die Vorfreude nicht so richtig einstellen. Also habe ich mich am Tag vor dem Anpfiff auf die Suche nach einem Podcast gemacht, der mich in die richtige Stimmung bringt.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Fußball-Podcasts gibt es per se schon wie Sand am Meer. Jetzt zur EM gibt es noch mehr davon. Einer davon nennt sich "Sportschau Daily - Das UEFA EURO Update" und kommt aus dem Hause der ARD. Jeden Morgen gibt es eine neue Folge mit dem Rückblick auf den Abend und die Vorschau auf die Ereignisse des Tages. Das ist nicht unbedingt ungewöhnlich, andere Formate machen das ähnlich.
Was aber an den täglichen zehn Minuten von Sportschau Daily so besonders ist, ist die Art und Weise, mit der die News präsentiert werden. In einem hohen Tempo jagt das Format durch O-Töne, Reporterstimmen, unterhaltsamen Anekdoten und zitiert Hintergrundinformationen und lustige Geschichten abseits des Platzes. Dazu kommt eine leichte und lockere Vortragsweise, bei der ein Witzchen nicht fehlen darf. Das macht den Podcast angenehm und leicht zu hören. Und vor allem: Er vermittelt die Freude am Fußball.
Mit "Sportschau Daily - Das UEFA EURO Update" habe ich endlich in meine ganz persönliche Fußball-EM geschafft. Und das ist schon ganz schön viel, nachdem ich am Tag des Anpfiffs noch nicht wirklich bei der Sache war.