WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hörtipp der Woche:
So wird das TV-Format Checker Tobi hörbar

Mit einem eigenen Podcast ergänzt der Kinderheld der ARD, Checker Tobi, seine Fernsehsendung. Das Format ist viel mehr als nur die TV-Sendung und bindet die junge Zielgruppe gekonnt an das Format.

Text: Lena Herrmann

20. Oktober 2021

Checker Tobi gibt es auch als Podcast.
Checker Tobi gibt es auch als Podcast.

Foto: ARD

Wer Kinder im Grundschulalter hat, der kennt "Checker Tobi" so gut, dass er gefühlt fast mit am Tisch sitzt. In der ARD Audiothek gibt es ergänzend zur Fernsehsendung den Podcast "Check Pod - der Podcast mit Checker Tobi". Gemeinsam mit einem Kind macht er sich jede Woche auf die Suche nach drei Fragen rund um ein bestimmtes Thema. Das ist erfrischend und unterhaltsam und es gelingt den Macher:innen des Podcasts hervorragend, die Vorteile des Audioformats auszunutzen. Das führt dazu, dass sich die jungen Fans auch ohne Fernsehbilder jederzeit gut vorstellen können, was hinter den Mikrofonen passiert. Zwischen Audio-Doku und Hörspiel entstehen hier Woche für Woche kleine Audio-Kunstwerke.

Die einzelnen Podcastfolgen sind lebendig und professionell inszeniert und vor allem: sie machen Spaß und sind jedes Mal auf Neue informativ und spannend. Sollte es also mal wieder auf einer Fahrt in den Urlaub Diskussionen darüber geben sollte, welche Hörspiele gehört werden und Benjamin Blümchen oder Bibi & Tina vor allem den Erwachsenen gründlich auf den Wecker gehen, dann sein Checker Tobis "Check Pod" allen Familien ans Herz gelegt.

Mit dem Podcast gelingt es der ARD, die Marke "Checker Tobi" weiterzudrehen und die Zielgruppe zu erweitern. Und die Fans mit immer neuen Wissensfolgen auf dem Laufenden zu halten.


Mehr zum Thema:

Podcast Podcasts

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Employee Experience Manager - Schwerpunkt Intranet (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Teamleitung Content (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.