WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Musik von Spotify zu Apple umziehen: So geht's

Heute in TechTäglich: Spotifys Problem-Podcaster Joe Rogan bittet um Entschuldigung – doch die Proteste halten an. Eine App hilft Spotify-Kritikern dabei, ihre Musiksammlung zu einem anderen Dienst umzuziehen.

Text: Jörg Heinrich

1. Februar 2022

Mit seiner Musik zwischen verschiedenen Plattformen umziehen – das funktioniert.
Mit seiner Musik zwischen verschiedenen Plattformen umziehen – das funktioniert.

Foto: FreeYourMusic

Musik von Spotify zu Apple umziehen: So geht's

Spotifys Problem-Podcaster Joe Rogan hat sich erstmals selbst zu der Protestwelle geäußert, die in den letzten Tagen über ihm und dem Streamingdienst zusammengeschlagen ist. Nachdem der US-Comedian Falschinformationen zur Corona-Impfung verbreitet sowie Kindern und Jugendlichen von der Impfung abgeraten hatte, hatten Stars wie Neil Young, Joni Mitchell und Nils Lofgren angekündigt, ihre Musik aus Protest von Spotify abzuziehen (W&V berichtete). In einem knapp zehnminütigen Instagram-Video bezeichnete Rogan die Proteste nun zwar als "aus dem Zusammenhang gerissen". Er versuchte aber, die Aussagen von ihm selbst und seiner Podcast-Gäste zu relativieren: "Es geht mir nicht darum, Falschinformationen zu verbreiten oder kontrovers zu sein. Ich habe nichts anderes versucht, als mit Leuten zu sprechen und interessante Gespräche zu führen." Wortwörtlich bat er in dem Clip, der am ersten Tag bereits auf über sechs Millionen Aufrufe kam, seine Kritiker so um Entschuldigung: "If I pissed you off, I'm sorry."

Musik umziehen – eine App macht es möglich

Der Zorn vieler Spotify-Nutzer, die unter Stichworten wie #DeleteSpotify oder #CancelSpotify andere Kunden zur Kündigung des Dienstes auffordern, ist aber noch längst nicht verraucht. Spotifys eigene Seite, die erklärt, wie eine Kündigung funktioniert, dürfte momentan besonders gut frequentiert sein. Und viele Nutzer würden womöglich kündigen – wenn sie nicht Sorge hätten, dass der Umzug der eigenen Musiksammlung zu einem anderen Dienst enorm aufwändig ist. Doch 9to5Mac erklärt jetzt, dass das einfacher funktioniert als gedacht. Umzugshelfer ist die App "FreeYourMusic" für iOS und Android, die Songs, Alben und Playlists zwischen 19 verschiedenen Diensten wie Spotify, Apple Music, Amazon Music oder Deezer überträgt. Die App ist in verschiedenen Preismodellen verfügbar, ein Jahresabo kostet beispielsweise 39,99 Euro. Es gibt FreeYourMusic auch für Mac, Windows und Linux. Nutzer wählen erst die Ursprungs-Plattform und dann den neuen Dienst aus und kopieren anschließend die Musik – was bei Tausenden von Songs durchaus einige Tage dauern kann.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 1. Februar 2022:

  • Erste sexuelle Belästigung im Metaversum
  • Rätsel gelöst: New York Times kauft Wordle
  • Tesla: Neues Mikrofon für Karaoke im Auto
  • Microsoft will 3D-Emojis für Windows 11

Mehr zum Thema:

Streaming Gaming TechTäglich Spotify Metaverse Facebook Apple Podcasts Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München (Senior) SEA Manager / Operations PPC (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.