Ein Format für den Blick hinter die Kulissen

Das Ziel des "Make Tomorrow New"-Podcasts ist es, registrierten IQOS-Konsument:innen einen Blick hinter die Kulissen zu geben. Der Fokus liegt auf jenen Konsument:innen, die Audio-Formate Texten oder Videos vorziehen. Dies ist der erste Podcast von Philip Morris, der für Themen begeistern soll, die über reine Produktinformationen hinausgehen.

Im Jahr 2020 gab es neben der Teaserfolge, in der die Podcastreihe angekündigt wurde, fünf weitere Folgen. In jeder Folge wurde einer der Juroren vorgestellt. 2021 werden fünf weitere Folgen kommen. Seit Februar steht fest, wer im Halbfinale ist. Für die erste Folge sitzt Unternehmerin Céline Flores Willers als Gast an den Mikrofonen. Host ist Bettina Rust, die bereits Formate wie "Hörbar Rust" und "Lauf der Dinge" gemacht hat. Zudem hat sie bereits den European Podcast Award gewonnen.

Bekanntmachung via E-Mail

Der Podcast wird den registrierten IQOS-Nutzer:innen über E-Mails kommuniziert. In dieser befindet sich ein Link zum Podcast, auf den ausschließlich der Empfänger Zugriff hat. Demnach sind die Folgen auch nicht auf Soundanbietern wie beispielsweise Spotify, Soundcloud oder iTunes zu finden. Produziert wird der Podcast von Podstars OMR.  


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.