
"Blattgeflüster":
G+J-Zeitschriften starten Podcast über Pflanzen
Die G+J-Magazine Schöner Wohnen und Couch präsentieren mit Pflanzenfreude.de das "Blattgeflüster". In dem Podcast über Zimmerpflanzen kommen Expert:innen aus der Pflanzen-Community zu Wort.

Foto: Pflanzenfreude.de
Ambivalent, so lässt sich die Beziehung vieler Menschen zu Zimmerpflanzen wohl am besten umschreiben: Obwohl sie die Gewächse mögen, scheinen die Pflanzen sie im Gegenzug nicht zu mögen. Egal, wieviel Wasser, Dünger oder Zuspruch sie erhalten, die grünen Mitbewohner wollen einfach nicht gedeihen. So ähnlich ergeht es auch Marike Götz, die offensichtlich keinen "grünen Daumen" hat. Um mehr über den richtigen Umgang mit Pflanzen zu erfahren, holt sich die Moderatorin des neuen Podcasts "Blattgeflüster" Rat bei Expert:innen aus der Pflanzen-Community. In den insgesamt sechs Folgen geht es unter anderem um aktuelle Trends aus der Pflanzenwelt und um die Frage, wie Zimmerpalmen, Topfblumen & Co. sich auf unser Wohlbefinden auswirken.
In der ersten Folge spricht Marike Götz mit Igor Josifovic-Kemper über das Einmaleins der Zimmerpflanzenpflege. Dabei macht der Gründer der Urban Jungle-Blogger sogleich klar: Pflanzen sind keine reine Deko, sondern auch "lebende Sachen: Etwas, das wächst, etwas, das sich verändert, etwas, das eine Aufmerksamkeit von mir benötigt". Über die Zeit und mit der richtigen Pflege würden Pflanzen zu grünen Mitbewohnern, zu denen viele Menschen auch eine richtige Beziehung entwickelten.
"Blattgeflüster" erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus und ist auf Spotify, Deezer, Apple Podcast und überall, wo es Podcastst gibt, zu hören. Der Pflanzen-Podcast ist eine Kooperation der Magazine Schöner Wohnen und Couch aus dem Hause Gruner + Jahr mit Pflanzenfreude.de, einer Initiative von Blumenbüro Holland, die für Konzeption und inhaltliche Ausgestaltung des Podcasts verantwortlich sind.
W&V Podcast Newsletter:
Sie interessieren sich für das Trendthema Podcast oder spielen sogar mit dem Gedanken, für Ihr Unternehmen einen zu erstellen? Dann haben wir was für Sie: Ab sofort erscheint dienstags und donnerstags unser Podcast-Newsletter mit allem Wissenswerten und Unterhaltsamen rund um das Thema. Hier können Sie sich dazu anmelden.
W&V Podcast Day Vol. 2:
Am 11. November findet die zweite Auflage des erfolgreichen W&V Podcast Days statt. Hier geben wir Ihnen alle Infos, wie ein guter Corporate Podcast funktioniert. Lernen Sie von den Besten und Expert:innen, wie Sie den richtigen Content erstellen, Sichtbarkeit generieren und Ihre Reichweite steigern. Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
W&V Workshop Corporate Podcast:
Corporate-Podcasts sind dann erfolgreich, wenn sie der Marken-DNA entsprechen. Lernen Sie im W&V Workshop Corporate Podcast am 22. November, wie Sie eine erfolgreiche Podcast-Strategie aufsetzen und ein Podcast-Format entwickeln, das zu Ihnen, Ihren Zielgruppen und Ihren Ressourcen passt. Anmelden können Sie sich hier.
Die Idee zu dem Branded Podcasts, der von Territory und der Audio Alliance produziert wird, hatte die Berliner Agentur Zucker.Kommunikation. Diese fungiert auch als Leadagentur der Kampagne, die Pflanzenfreude.de zur Bewerbung von "Blattgeflüster" auf Social Media geschaltet hat. Darüber hinaus sollen ein redaktionelles Hosting auf der Homepage von Schöner Wohnen sowie der Instagram-Kanal von Couch mit 156.000 Abonnent:innen dem Pflanzen-Podcast zusätzliche Reichweite verschaffen.