Bei der Konzeption des dpa Audio-Hub legte die Nachrichtenagentur Wert auf ein übersichtliches Interface und eine einfache Auffindbarkeit der Audio-Dateien gelegt. Transkripte, umfangreiche Metadaten und eine detaillierte Verschlagwortung sorgen für eine einfache Durchsuchbarkeit. Nutzer können im dpa-Audio Hub außerdem gezielt nach O-Tönen aus einem bestimmten Zeitraum oder von einzelnen Personen suchen.

"O-Töne und Atmos sind ein wichtiger Bestandteil für professionelle Podcasts und Audioprodukte. Dass sie schnell und einfach auffindbar sind, ist eine Voraussetzung für erfolgreiche Podcast-Produktionen", sagt Theresa Rentsch, die bei dpa für das Produktmanagement verantwortlich ist. "Unser neuer Audio Hub stellt genau das sicher. Die Nutzerinnen und Nutzer können sofort loslegen."


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.