Passend zur Serie handeln viele Songs der Squid Game-Playlists in Deutschland unter anderem von Wettbewerb und Geld, wie "National Anthem" von Lana Del Rey, "Money, Money, Money" von ABBA, "Run Boy Run" von Woodkid und "Dog Days are Over" von Florence + The Machine.

Auch die Klassik wird verstärkt nachgefragt

Und auch die klassischen Stücke, die in der Serie auftauchen, werden auf Spotify vermehrt abgefragt. Kompositionen von HaydnStrauss und Tschaikowsky, die in der Serie zu hören sind, werden momentan öfter gestreamt als zu jedem anderen Zeitpunkt im Jahr 2021: Die Anzahl der Streams von Joseph Haydns "Trumpet Concerto in E-Flat Major, Hob. VIIe:1: III. Finale - Allegro" ist seit der Veröffentlichung von Squid Game um mehr als 325 Prozent gestiegen. Und die Anzahl der Streams von Johann Strauss’ "An der schönen blauen Donau (The Blue Danube)" stieg um fast 80 Prozent sowie die von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys "Serenade for Strings in C Major, Op. 48, TH 48: III. Elegie" um 50 Prozent.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.